Von Högge 1580m über das Einattal in Innervillgraten 1210Hm und 7,5km Wegstrecke im Aufstieg
Die Tour startet beim Tourenparkplatz ins Einattal bei einer Kehre kurz vor den Höggehöfen 1580m. Nun entlang des Tales (blau) vorbei an der Talet- und Schmidhofalm bis auf 1909m. Nun wird das Tal kurz eng und anschließend geht es flach taleinwärts, hier weiter bis zum Talschluss der Sandkammer 2096m.
Anschließend (rot) aufwärts über sanfte Hänge bis zur Villponer Lenke auf 2556m.
Ab der Lenke (grün) rechts abbiegen und auf die andere Talseite wechseln. Links unterhalb vorbei vom Hohen Kreuz und weiterer Aufstieg bis zum Gipfel Hohes Haus mit 2784m.
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur, kann aber auch ins Winkeltal (Außervillgraten) erfolgen.
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.
08.12.2019 19:46:
Perfekter Pulvergenuss vom Gipfel ins Einettal, von der Schmidhofalm bis Högge sogar leichter Firn. Mit dabei war Christian, Andi, Stefan und Mathias.
19.01.2019 23:34:
Sehr gute Pulververhältnisse, jedoch noch bei der Lawinenwarnstufe 3. Einladend ist das neue kleine Gipfelkreuz. Mit dabei war Engele und Hansjörg.
13.01.2018 18:10:
Perfekte Verhältnisse mit Elmar, Martin, Markus und Mathias. Mit uns noch ungefähr 30 Skitourengeher unterwegs. Abfahrt war durchwegs genial.