Klettersteig Tofana di Rozes, Ferrata Lipella 3225m

Ampezzaner Dolomiten - Cortina d’Ampezzo

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Tofana di Rozes, Ferrata Lipella

3225m

Höhenmeter (brutto):

1600Hm

Startpunkt:

Dibona Hütte 2037m

Cortina d’Ampezzo

Region:

Ampezzaner Dolomiten, Tofana-Gruppe

Belluno / Italien

Wegstrecke:

4,8km im Aufstieg,
10,5km gesamt

Zusatzinfos:

Ferrata Lipella, Grotta d. Tofana mit 780Hm

Tour zuletzt durchgeführt am

Mo, 9. Juni 2025.

Klettersteig von der Dibonahütte 2037m mit 1600Hm im Aufstieg und 10,5km Wegstrecke gesamt

Die Tour startet bei der Dibonahütte 2037m bei Cortina d’Ampezzo, dabei auf der Straße Richtung Falzeregopass rechts abbiegen und dem relativ guten Weg folgen, großer Parkplatz bei der Hütte.

Der Zustieg (blau) erfolgt zuerst nun Richtung Tofana di Rozes Südwand und auf einer Höhe von ca. 2330m kann ein kurzer Klettersteig (rot) zu einer beeindruckenden Grotte (Grotta de Tofana der Schwierigkeit B) gemacht werden. Hier dem Tunnelverlauf folgend, teilweise gesichert bis man entlang des natürlichen Höhlenverlaufes wieder zum Ausgang gelangt (Stirnlampe).

Der weitere Zustieg (grün) erfolgt entlang der Südwand Richtung 'Galerie Castelletto.'

Der Klettersteig Giovanni Lipella der Schwierigkeit C/D mit 780Hm (orange) startet auf einer Höhe von ca. 2500m. Dieser Klettersteig startet mit Leitern sowie einem steilen Stollen (Galleria Castelletto) nach oben - Stirnlampe nicht vergessen. Der Ausstieg aus dem Stollen erfolgt auf ca. 2600m. Ab hier wird versichert auf ein Felsband abgestiegen, und diesem folgt man in nördlicher Richtung. Der Klettersteig geht vorerst auf und ab und der Wendepunkt Tre Dita wird auf 2694m erreicht. Erst danach wird stark an Höhe zugelegt und der Ausstieg des Lipella-Klettersteiges befindet sich auf ca. 2930m.

Der weitere Aufstieg zum Gipfel (violett) ist bei schneefreien Verhältnissen relativ einfach und schlussendlich wird der Gipfel auf 3225m erreicht. Der Abstieg bis zur Abzweigung auf 2930m erfolgt auf denselben Weg.

Nun erfolgt der weitere Abstieg (braun) über die Nordostflanke bis zur verfallenen Cantorehütte auf 2588m. In der Nähe liegt hier noch die bewirtschaftete Guissanihütte mit 2561m. Ab hier leichter Abstieg über den Weg zurück zum Ausgangspunkt der Dibonahütte.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Klettersteig Tofana di Rozes - Zustieg, Ausblick
Klettersteig Tofana di Rozes - Zustieg, Ausblick
Klettersteig Tofana di Rozes - Zustieg
Klettersteig Tofana di Rozes - Zustieg
Klettersteig Tofana di Rozes - Zustieg, Blick zum Lagazuoi
Klettersteig Tofana di Rozes - Zustieg, Blick zum Lagazuoi
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig (Galleria Castelletto)
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig (Galleria Castelletto)
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig (Galleria Castelletto)
Klettersteig Tofana di Rozes - Einstieg Klettersteig (Galleria Castelletto)
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig, Blick zu den Fanesspitzen
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig, Blick zu den Fanesspitzen
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - Zustieg, Blick zum Lagazuoi
Klettersteig Tofana di Rozes - Zustieg, Blick zum Lagazuoi
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig, Blick zu den Fanesspitzen
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig, Blick zu den Fanesspitzen
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - im Steig
Klettersteig Tofana di Rozes - Aufstieg über die Nordostflanke
Klettersteig Tofana di Rozes - Aufstieg über die Nordostflanke
Klettersteig Tofana di Rozes - Aufstieg, Blick zu den mächtigen Tofanen Drento und Mezzo
Klettersteig Tofana di Rozes - Aufstieg, Blick zu den mächtigen Tofanen Drento und Mezzo
Klettersteig Tofana di Rozes - Aufstieg, Blick zum Gipfel
Klettersteig Tofana di Rozes - Aufstieg, Blick zum Gipfel
Klettersteig Tofana di Rozes - Abstieg Nordostflanke
Klettersteig Tofana di Rozes - Abstieg Nordostflanke
Klettersteig Tofana di Rozes - Abstieg Nordostflanke
Klettersteig Tofana di Rozes - Abstieg Nordostflanke
Klettersteig Tofana di Rozes - Abstieg, Rückblick Nordostflanke
Klettersteig Tofana di Rozes - Abstieg, Rückblick Nordostflanke
Klettersteig Tofana di Rozes - Rückblick beim Ausgangspunkt mit Wasserfall vom Gipfel
Klettersteig Tofana di Rozes - Rückblick beim Ausgangspunkt mit Wasserfall vom Gipfel

Archiv-Alben


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Mo, 9. Juni 2025:

Jahreszeitbedingt zu früh in diesen Klettersteig eingestiegen, dieser war diesmal besonders anstrengend. Es mussten einige (eisige) Altschneefelder gequert werden. Teilweise das Seil unter dem Schnee, deshalb war auch zusätzlich Steigeisen, Pickel, Seiltechnik erforderlich. Ausstieg vom Klettersteig erfolgte bei Tre Dita 2694m. Anschließend erfolgte zuerst eine Querung und anschließend der weitere Aufstieg über die Nordostflanke. Aufgrund vom mühseligen Aufstieg im Altschnee wurde die Tour kurz vor dem Gipfel abgebrochen. Trotzdem ein sehr schönes aber auch forderndes Erlebnis, mit dabei war Andi.

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris