Wetter und Lawinenwarndienst
WetterinfoWetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.
Sonnenauf- und -untergang
Ort: Außervillgraten
Längengrad: 12.43
Breitengrad: 46.79
Sonnenaufgang: 07:50 Uhr
Sonnenuntergang: 16:51 Uhr
Lawinenwarndienst:
Lawinen.report - Euregio-Lawinenreport:
Mit freundlicher Genehmigung, Quelle und detailliertem Bericht unter: Lawinen.report
gültig für: Mittwoch, 20.01.2021
Übersicht - Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino:

Maximale Gefahrenstufe in der Europaregion:
3 − Erheblich Detail für die Region - Villgrater Berge (Östliche Deferegger Alpen):
Aktuelle Lawinenprobleme
Maximale Gefahrenstufe für dieses Gebiet:
3 − Erheblich
Waldgrenze Triebschnee
Waldgrenze Kritische Lawinensituation.
Die frischen und schon etwas älteren Triebschneeansammlungen können an allen Expositionen oberhalb der Waldgrenze leicht ausgelöst werden, besonders in ihren Randbereichen. Zudem sind die harten Triebschneeansammlungen auslösbar. Lawinen können in tiefe Schichten durchreißen und groß werden. Vorsicht auch im Bereich der Waldgrenze. Die Gefahrenstellen sind teils überschneit und schwer zu erkennen. Im Norden und in der Höhe sind die Gefahrenstellen häufiger und die Gefahr höher.
Gleitschneelawinen sind möglich.
Auf der harten Schneeoberfläche besteht im Steilgelände Absturzgefahr. Vorsicht und Zurückhaltung sind wichtig.
Schneedecke:Mit teils starkem Wind aus südwestlichen Richtungen entstehen weitere Triebschneeansammlungen. Die spröden Triebschneeansammlungen liegen auf einer ungünstigen Altschneeoberfläche. Die Altschneedecke ist kantig aufgebaut, mit einer lockeren Oberfläche aus Oberflächenreif und kantig aufgebauten Kristallen. Wummgeräusche und Risse beim Betreten der Schneedecke und Beobachtungen im Gelände bestätigen die schlechte Stabilität der Schneedecke.
gm.6 lockerer Schnee und Wind
gm.5 Schnee nach langer Kälteperiode
Tendenz:Vorsicht vor frischem Triebschnee. Am Donnerstag fällt etwas Schnee.
detaillierte Lawinenlageberichte für Österreich oder andere europäische Länder:
für Österreich: www.lawine.at
für Europa: www.avalanches.org
Daten, Haftung: Die visualisierten Daten sind Rohdaten, die weder auf Vollständigkeit noch auf Plausibilität geprüft sind. Sie dienen lediglich der raschen Information. Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit der dargestellten Daten übernommen. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche werden ausdrücklich ausgeschlossen.