Klettersteig Tofana di Mezzo, Olivieri, Aglio 3244m

Ampezzaner Dolomiten - Cortina d’Ampezzo

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

3244m

Schwierigkeit:

D

Höhenmeter (brutto):

1480Hm

Startpunkt:

Cortina d’Ampezzo
Dibona Hütte
2037m

Region:

Ampezzaner Dolomiten, Tofana-Gruppe

Belluno / Italien

Wegstrecke:

4,6km im Aufstieg,
9,9km gesamt

Zusatzinfos:

G. Olivieri, Gianni Aglio

Tour zuletzt durchgeführt am:

Di, 17. Juli 2012

Klettersteig von der Dibona Hütte 2037m mit 1480Hm und 9,9km Wegstrecke gesamt

Die Anfahrt zur Dibona Hütte 2037m erfolgt über eine Bergstraße, welche zwischen Cortina und dem Falzerego Pass abzweigt. Vom großen Parkplatz der Hütte (blau) folgt man dem Weg 421 Richtung Pomedes Hütte 2303m. Von dieser Hütte vorbei an der Bergstation des Liftes und Zustieg zum Klettersteig, welcher über die Südkante der Tofana erfolgt.

Klettersteig G. Olivieri (C/D)

Der erste Teil des Klettersteiges (Olivieri der Schwierigkeit C/D) führt hinauf zur Punta Anna 2731m und weiter über einen flachen Gratstück zum Torre Pomedes III, nach diesem Teil besteht eine versicherte Abstiegsmöglichkeit (rot).#Klettersteig G. Aglio (D)

Der zweite Klettersteig (Aglio der Schwierigkeit D) erfolgt zuerst über Geröll und später der Einstieg über eine Leiter aufwärts (grün). Beim Torre Aglio befindet sich die Schlüsselstelle C/D, welche eine luftige Querung ist. Der Torre Aglio 2965m mit der Schwierigkeit D kann zuätzlich erklettert werden, der Abstieg erfolgt über denselben Weg. Nach der Schlüsselstelle wird eine Felsbrücke 2910m überquert, hier kann der weitere Aufstieg ein weiteres mal unterbrochen werden. Hier erfolgt der Abstieg durch ein Loch, welches vorher überquert wurde.

Der Schlussanstieg zum Gipfel erfolgt vorbei an Lawinenverbauungen mühselig aufwärts bis zum Tofana die Mezzo 3244m.

Beim Abstieg von der Tofana di Mezzo gibt es mehrere Varianten. Unser Abstieg erfolgt Richtung Cantore. Der Steig ist nur sporadisch markiert und kleine Steinmännchen sowie Spuren von Vorgängern weisen den ungefähren Weg.

Zuerst Abstieg in die Tofana-Scharte 3084m zwischen Tofana di Mezzo und Tofana di Dentro (versichert A/B). Der Einsteig zu diesem Klettersteig ist leicht zu übersehen.

Bei der Scharte muss nun der unversicherte Steig Richtung Cantore gewählt werden (violett). Über Geröll weiterer Abstieg zu einem Eissee und Kessel, nun weiter immer in gleicher Höhe westlich um die Tofana herum. Abschließend muss über eine Schotterrinne bis zur Cantore-Hütte abgestiegen (abgerutscht) werden.

Ab hier (braun) unschwierig über einen breiten Steig bzw. Weg 403 zurück zum Ausgangspunkt Dibona-Hütte 2037m.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Impressum(c) 2011-2025 nefachris