Skitour Rauchegg über Reiterstube 2594m
Villgrater Berge - Außervillgraten - Winkeltal im Villgratental
Tourensteckbrief
Skitour Osttirol - Rauchegg über Reiterstube
Gipfelsieg:
2594m
Höhenmeter (brutto):
1100Hm
Startpunkt:
Reiterstube
Außervillgraten
1500m
Region:
Villgrater Berge
Winkeltal im Villgratental
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
5,6km im Aufstieg,
11,2km gesamt
Hangrichtung:
Nord, Nordwest
Tour zuletzt durchgeführt am:
So, 16. Jänner 2022
Skitour von der Reiterstube 1500m mit 1100Hm im Aufstieg und 11,8km Wegstrecke gesamt
Diese Skitour startet bei der Reiterstube 1500m im Winkeltal in Außervillgraten. Von dort (blau) zuerst über den Rodelweg, später über den Forstweg bis zum "Ban Stegilan" 1830m. Dort in südöstlicher Richtung entlang eines Bachverlaufes aufwärts um den Forstweg abzukürzen. Anschließend wiederrum über diesen Graben aufwärts bis zur Kropfkaralm 2080m.
Von der Kropfkaralm 2080m (rot) in südöstlicher Richtung über mäßig steiles Gelände aufwärts. Am Ende des Talkessels links über den Steilhang an einer günstigen Stelle nach oben steigen, auf der Höhe Scharte den Steilhang zur Kropfkarscharte 2459m queren.
Von der Scharte rechts über den breiten Bergrücken (grün) in südwestlicher Richtung aufsteigen. Der Gipfel Rauchegg wird auf 2594m erreicht.
Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstieges, durch die gänzlich nordseitige Abfahrt langer Pulvergenuss.
Kartendaten: OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: OpenTopoMap (CC-BY-SA)
Bilder vom 16. Jänner 2022:







Bilder vom 21. März 2021:
Wetterinfo
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.
16.01.2022:
Selten begangene Tour, seit dem letzten Schnee waren wir die ersten die eine neue Spur gezogen haben. Aufgrund der nordseitigen Ausrichtung perfekte Pulververhältnisse ab der Kropfkarscharte. Mit dabei war Engele und Hubert.
21.03.2021:
Aufgrund der günstigen nordseitigen Verhältnissen ist diese Tour möglich - perfekter Pulvergenuss im Mittelteil. Mit dabei war Markus.