Skitour Hochalmspitze 2797m
Villgrater Berge - Außervillgraten - Winkeltal im Villgratental

Tourensteckbrief
Skitour Osttirol - Hochalmspitze
Gipfelsieg:
2797m
Höhenmeter (brutto):
1210Hm
Startpunkt:
Niederbruggeralm
Außervillgraten
1600m
Region:
Villgrater Berge
Winkeltal im Villgratental
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
7,9km im Aufstieg,
15,7km gesamt
Hangrichtung:
Südwest
Tour zuletzt durchgeführt am:
So, 12. Jänner 2020
Von der Niederbruggeralm im Winkeltal in Außervillgraten mit 1210Hm und 7,9km im Aufstieg.
Gestartet wird bei dieser Tour je nach Straßenverhältnissen im Winkeltal in Außervillgraten, meistens bei der Niederbruggeralm auf 1600m. Nun (blau) taleinwärts entlang der Forststraße vorbei an Almlandschaften bis zur Volkzeinerhütte 1886m.
Ab der Volkzeiner Hütte (rot) anfangs sehr steil mit etlichen Spitzkehren bergauf steigen. Hier besondere Vorsicht und die Lawinensituation beachten.
Nach dem ersten Steilhang wird die Tschuingen Schupfe auf 2213m erreicht. Hier nochmals eher steil bergauf und anschließend werden mehrere Hochebenen erreicht. Nun in nordöstlicher Richtung zum Kleinitzer Törl 2614m aufsteigen.
Ab dem Törl (grün) entlang dem zuerst sehr steilen Westgrat, später abflachend bis zum Gipfel der Hochalmspitze aufsteigen. Der obere Bereich des Grates hat oft große Wechten, bei denen Vorsicht geboten wird. Bei ungünstigen Verhältnissen ist das Skidepot beim Törl. Schlussendlich wird der Gipfel der Hochalmspitze auf 2797m erreicht.
Die Abfahrt kann bei günstigen Verhältnissen auch direkt vom Gipfel in südlicher Richtung erfolgen. Ansonsten zurück zum Törl und von dort abfahren.
Die Abfahrt ab der Tschuingen Hütte bis zur Volkzeineralm ist lawinengefährdet und hier ist besondere Vorsicht geboten! Ab der Volkzeinerhütte flach talauswärts über den Forstweg bis zum Ausgangspunkt.