Bergtour Gamsalplspitze 2344m
Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten - Leisach - Kühbodental, Hochpustertal
Tourensteckbrief
Bergtour Osttirol - Gamsalplspitze
Gipfelsieg:
2344m
Höhenmeter (brutto):
1600Hm
Startpunkt:
Luggauer Brücke
Leisach
759m
Region:
Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten
Kühbodental, Hochpustertal
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
6km im Aufstieg,
11,9km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am:
Sa, 28. Mai 2022
Bergtour von der Luggauer Brücke 759m mit 1600Hm im Aufstieg und 11,9km Wegstrecke gesamt
Der Start der Tour erfolgt von der Luggauer Brücke 759m im Osttiroler Hochpustertal. Zuerst geht es vorbei am Schotterwerk dem Steig 212, 213 aufwärts (blau), dies ist zugleich ein Wallfahrtsweg. Der Leisacher Almbach wird einmal gequert und anschließend geht es aufwärts zum Daprakreuz 1280m.
Nun (rot) geht es über das Kühbodental zuerst flach taleinwärts, später aufwärts bis zum Wegweiser Richtung Kofelpass 1515m. Hier dem Steig 213 weiter Richtung Kühbodentörl folgen. Auf einer Höhe von 1710m den markierten Steig nach links verlassen bis zur Schotterrinne.
Ab hier (grün) wird es zunehmend steiler. Rote Punktmarkierungen weisen teilweise den Weg, ein wenig Gesprür fur Wegfindung mit Trittspuren und kleine Steinmänner erleichtern die Wegfindung. Ab hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung, vor allem das Gehen in weglosen Schroffen brüchigen Gelände sollten wenig Schwierigkeiten bereiten. Der schmaler werdenden Schuttrinne stetig nach oben folgen, bei einem alten Stahlseil (welches unter dem Schutt begraben ist) nach rechts zu einem weiteren Sporn der Schuttrinne wechseln. Nun weist ein Hanfseil den Weiterweg nach oben, über dieses hangelnd nach oben steigen und immer rechts unter den Felswänden haltend. Die Schlüsselstelle ist mit einem Stahlseil versichert. Kurz vor dem Ausstieg nach links in eine Sandflanke queren und Mithilfe eines weiteren Hanfseil sich nach oben hangeln. Der Ausstieg aus der Rinne erfolgt auf einer Höhe von 2220m. Der Weiterweg ist nun umproblematisch über die Südflanke der Gamsalplspitze. Der höchste Punkt der Gamsalplspitze wird auf 2344m erreicht. Ein kurzver Abstieg zum Gipfelkreuz 2330m belohnt mit einer herrlichen Aussicht in den Lienzer Talboden.
Der Abstieg erfolgt gänzlich über denselben Weg.
Kartendaten: OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: OpenTopoMap (CC-BY-SA)


















Wetterinfo
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.
29.05.2022:
Einsamer Gipfel in den Lienzer Dolomiten mit abenteuerlichem Aufstieg. Mit dabei war Andi und Christian.