Bergtour Feuer am Bichl 2002m
Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten - Thal - Hochpustertal
Tourensteckbrief
Bergtour Osttirol - Feuer am Bichl
Gipfelsieg:
2002m
Höhenmeter (brutto):
1150Hm
Startpunkt:
Weidenbrünnl
Thal
835m
Region:
Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten
Hochpustertal
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
4,4km im Aufstieg,
10,4km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am:
Mo, 09. April 2012
Von Weidenbrünnl in Thal mit 1170Hm.
Diese Tour startet beim Rastplatz Weidenbrünnl im Thaler Gewerbegebiet (835m). Zuerst (blau) immer den Hinweisschildern dem Steig folgen, der Steig selbst ist nicht markiert, aber sehr gut erkennbar. Zuerst wird der Edenfriedhof auf ca. 1000m erreicht, weiter gehts zur Brandriese. Von dort dem Steig bis zum Vorgipfel folgen. Hier ein kurzes Stück absteigen und dann bis zum Gipfel des Feuer am Bichl aufsteigen. Zum Schluss müssen zwei Schotterrinnen gequert werden, in diesem Bereich ist der Aufstieg mit Stahlseilen gesichert. Vorsicht geboten ist in den Rinnen vor allem bei Altschneefeldern.
Der Abstieg (rot) erfolgt auf der Südseite des Gipfels, welchen ich aber nicht empfehlen kann. Der Steig ist nicht markiert und ist oft schwer erkennbar. Für diesen Steig wird zuerst unschwierig bis zum Sattele 1828m abgestiegen. Von dort über die Schotterriese abrutschen. Kurz vor dem Ende der Riese links in den Wald auf den Steig steigen und diesen talauswärts bis zu einer Rinne folgen. Nun über mehrere versicherte Stellen diese Rinne bis zum Gamsbach absteigen. Den Bach zweimal queren und vor einem Wasserfall wiederum links aus dieser Passage aussteigen. Über mehrere versicherte Stellen und Rinnen steigen und anschließend bis zur Wildbachverbauung in Assling absteigen. Diese Route ist oft sehr steil und unwegsam, dies erfordert vor allem Trittsicherheit. Von dort zurück zum Ausgangspunkt wandern.