Bergtour Spitzkofel 2718m
Gailtaler Alpen - Leisach - Lienzer Becken
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
2718m
Schwierigkeit:
A/B
Höhenmeter (brutto):
1620Hm
Startpunkt:
Leisach
Klammbrückl
1104m
Region:
Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten
Lienzer Becken
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
7km im Aufstieg,
15,5km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am:
Di, 06. September 2011
Vom Klammbrückl 1104m über das Hallebachtal mit 1620Hm im Aufstieg und 15,5km Wegstrecke gesamt
Der Start dieser Tour ist beim Klammbrückl 1104m oberhalb der Galitzenklamm, die Zufahrt bis zum Parkplatz ist gestattet. Für den Aufstieg (blau) wurde ein Teil des Dolomitenmann-Berglaufes gewählt. Dieser Aufstieg ist zwar sehr steil, aber man gewinnt dadurch schnell an Höhe. Der Zustieg hierfür startet vorerst Richtung Kerschbaumeralm.
Vor der Bachquerung des Hallebachs muss aber rechter Hand der sehr steile unmarkierte Steig begangen werden (rot). Nun bis zum Boden des Hallebachtals auf ca. 2200m aufsteigen und anschließend zum markierten Steig Richtung Spitzkofel gehen (dieser quert in einem weiten Bogen vom Hallebachtörl bis zum Spitzkofel das Tal).
Ab dem Beginn des versicherten Weges (grün) aufwärts zur Linderhütte 2683m und weiter zum Spitzkofel mit seilversicherte Stellen mit der Schwierigkeit A/B.
Der Abstieg vorerst zurück über den Klettersteig und anschließend weiter dem markierten Steig folgend unterhalb des Kühbodentörls vorbei bis zum Hallebachtörl (orange), ab dort abwärts bis zur Kerschbaumeralm 1902m.
Von der Kerschbaumeralm (violett) erfolgt der weitere Abstieb über den markierten Steig und zurück zum Ausgangspunkt zum Klammbrückl 1104m.