Bergtour Hochgrabe, Degenhorn 2951m

Villgrater Berge - Außervillgraten - Villgratental

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Hochgrabe, Degenhorn

2951m

Höhenmeter (brutto):

1700Hm

Startpunkt:

Volkzein 1886m

Außervillgraten

Region:

Villgrater Berge,

Villgratental

Osttirol / Österreich

Wegstrecke:

7,0km im Aufstieg,
14,7km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am

Di, 28. August 2012.

Gratüberschreitung von Volkzein 1870m mit 1700Hm im Aufstieg und 14,7km Wegstrecke gesamt

Diese Tour startet bei der Volzeiner Hütte 1886m im Winkeltal von Außervillgraten. Nun links des Baches entlang des Steiges stetig bergauf. Beim unteren Schrentenbachboden wurde der untypische Anstieg rechts neben einen Seitenbach (Winteranstieg) steil bergauf gewählt. Das Gelände flacht sich bei den Wilden Platten ab und der Bach wird dort gequert und zum Grat aufgestiegen, nun immer den Grat folgend bis zur Hochgrabe 2951m aufsteigen (blau).

Von der Hochgrabe den Südwestgrat bis zur Einatlenke (2700m) absteigen, Gratspitzen rechts unterhalb umsteigen. Von der Lenke zur Kugelwand 2803m in leichter Kletterei aufsteigen. Von dort wiederum zur Arntaler Lenke 2655m absteigen. Von der Arntaler Lenke mit ein paar ausgesetzte Stellen bis zur Trogesschneide 2755m steigen. Ab hier unschwierig bis unterhalb des kleinen Degenhorn wandern. Nun kann direkt über den Grat (ausgesetzte Stellen) aufgestiegen werden, oder den Vorgipfel zuerst rechts umgehen und bei einer günstigen Stelle zum kleinen Degenhorn 2849m steil aufsteigen. Vom kleinen Degenhorn unschwierig über markiertem Steig zum Großen Degenhorn 2946m (rot).

Vom Degenhorn Abstieg zum Degensee 2720m und weiter über einen Boden 'Tröger' (Abzweigung Falkammsee) absteigen. Nun die nächste Steilstufe ca. 2580m bis zum Schrentenbachboden 2380m und weiter zur Heinkaralm 2100m absteigen. Von dort über die Forststraße bzw. alten Steig zurück zum Ausgangspunkt (grün).

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Blick zur Heinkaralm
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Blick zur Heinkaralm
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Rappler, Gölbner & Gumriaul
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Rappler, Gölbner & Gumriaul
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Hochalmspitze mit Großglockner
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Hochalmspitze mit Großglockner
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Sextner Dolomiten
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Sextner Dolomiten
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Gipfel Hochgrabe
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Gipfel Hochgrabe
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Gipfel Hochgrabe
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Gipfel Hochgrabe
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Blick zurück Hochgrabe
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Blick zurück Hochgrabe
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Gipfel Kugelwand
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Gipfel Kugelwand
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Blick zur Weiße Spitze & Degenhorn
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Blick zur Weiße Spitze & Degenhorn
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Blick zum Großen & Kleinen Degenhorn
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Blick zum Großen & Kleinen Degenhorn
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Gipfel Degenhorn
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Gipfel Degenhorn
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Degensee mit Großvenediger & Großglockner
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Degensee mit Großvenediger & Großglockner
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Degensee
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Degensee
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Schrentenbachboden
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Schrentenbachboden
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Volkzein
Bergtour Hochgrabe & Degenhorn - Volkzein

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Impressum(c) 2011-2025 nefachris