Skitour Große Kinigat 2689m

Karnische Alpen - Kartitscher Sattel - Schöntal im Tiroler Gailtal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Große Kinigat

2689m

Höhenmeter (brutto):

1250Hm

Startpunkt:

Parkplatz Schöntal 1520m

Kartitscher Sattel

Region:

Karnische Alpen,

Schöntal im Tiroler Gailtal

Osttirol / Österreich

Wegstrecke:

8,8km im Aufstieg,
18,1km gesamt

Hangrichtung:

alle Richtungen

Tour zuletzt durchgeführt am

Di, 28. Dezember 2021.

Skitour vom Kartitscher Sattel 1520m mit 1250Hm im Aufstieg und 18,1km Wegstrecke gesamt

Der Start dieser Tour erfolgt in der Nähe vom Kartitscher Sattel bei einem kleinen Parkplatz Richtung Schöntal 1520m

Zuerst der Langlaufloipe folgen und anschließend in das Schöntal abzweigen (blau). Diesem Tal in südlicher Richtung bis zum Talschluss 4,3km folgen bis auf 1830m.

Nun (rot) geht es über schöne Hänge bergauf, der Weitenstall wird auf 2258m erreicht. Nach dem Stall in südwestlicher Richtung kurz abwärts, anschließend aufwärts bis zur Filmoor Standschützenhütte 2350m. Anschließend geht es weiter bis zum Filmoorsattel 2453m.

Vom Filmoorsattel wird es nun merklich schwieriger. Zuerst muss die Südflanke des Kinigats aufwärts gequert werden (grün). Die Schlüsselstelle wird auf 2600m erreicht, hier Skidepot. Nun muss eine steile Rampe nach oben überwunden werden (oft Steigeisen erforderlich, im Sommer seilversichert). Nach dieser Rampe unschwierig bis zum Gipfel des Großen Kinigat mit 2689m.

Der Abstieg vom Gipfel zurück zum Skidepot erfolgt über denselben Weg. Vom Skidepot Abfahrt bis zum Filmoorsattel 2453m.

Vom Filmoorsattel erfolgt die Querung zum Hintersattel 2406m, von dort erfolgt die Abfahrt über das Erschbaumertal (orange). Dem Erschbaumertal talauwärts folgen, bei zwei Abzweigungen auf 1530m und 1460m rechts abzweigen um den Rückweg zu verkürzen. Kurzer Aufstieg über einen Steig und anschließend Langlaufloipe bis Rauchenbach 1515m (Kapelle). Dort in östlicher Richtung über den Kartitscher Sattel 1525m zurück zum Ausgangspunkt.

Der Zustieg und Abfahrt durch das Schöntal ober Erschbaumertal kann beliebig gewählt werden. Die Tour ist nur bei sicheren Verhältnissen begehbar!

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Skitour Kinigat - Zustieg Erschbaumertal
Skitour Kinigat - Zustieg Erschbaumertal
Skitour Kinigat - bei der Tscharrhütte
Skitour Kinigat - bei der Tscharrhütte
Skitour Kinigat - Aufstieg zum Hintersattel über die Tscharre
Skitour Kinigat - Aufstieg zum Hintersattel über die Tscharre
Skitour Kinigat - beim Hintersattel
Skitour Kinigat - beim Hintersattel
Skitour Kinigat - beim Hintersattel, Blick zur Filmoorhütte
Skitour Kinigat - beim Hintersattel, Blick zur Filmoorhütte
Skitour Kinigat - beim Hintersattel
Skitour Kinigat - beim Hintersattel
Skitour Kinigat - beim Filmoorsattel
Skitour Kinigat - beim Filmoorsattel
Skitour Kinigat - beim Filmoorsattel
Skitour Kinigat - beim Filmoorsattel
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - Aufstieg zur Rampe
Skitour Kinigat - Aufstieg zur Rampe
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - steile Querung
Skitour Kinigat - Aufstieg über Rampe
Skitour Kinigat - Aufstieg über Rampe
Skitour Kinigat - Aufstieg über Rampe
Skitour Kinigat - Aufstieg über Rampe
Skitour Kinigat - kurz vor dem Gipfel
Skitour Kinigat - kurz vor dem Gipfel
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg
Skitour Kinigat - Gipfelsieg

Archiv-Alben


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

29.12.2021:

Diesmal wurde der Zustieg und auch die Abfahrt über das Erschbaumertal gewählt. Günstige Verhältnisse mit ein wenig Pulvergenuss. Mit dabei war Mathias und Christian.

17.03.2019 19:09:

Sehr schöne Tour mit Zustieg Schöntal und Abfahrt über das Erschbaumertal. Sehr gute Verhältnisse erlebt, mit Pulvergenuss im Erschbaumertal. Mit dabei war Markus, Markus, Reinhold, Hubert und Mathias

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris