Überschreitung von der Unterstaller Alm mit 15,8km und 1810Hm.
Diese Tour startet bei der Unterstaller Alm auf 1673m. Zuerst (blau) wurde der Steig Richtung Rote Spitze gewählt und bis zur Wangeslenke auf ca. 2690m aufsteigen. Von dort weglos und unmarkiert links über den Grat zum ersten Gipfel Rotes Mandl 2751m aufsteigen.
Immer entlang des Grates (rot), weglos & unmarkiert zum Gschritt 2750m, Plattetörl 2580m, Traunleitenspitze 2690m, Villgrater Törl 2502m, Pfannspitze 2676m, Hellböden 2711m, Vordere Gsieser Lenke 2580m, Äußeres Schartl 2588m und schlussendlich hinauf zur Riepenspitze 2744m. Ab Hellböden ist der Steig wiederum markiert.
Der Abstieg (grün) unmarkiert in die südliche Scharte und weiter abwärts bis zur Riepenalm 1914m. Von dort über Steig und Forstweg zurück zum Ausgangspunkt.
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.