Bergtour Weiße Spitze 2962m
Villgrater Berge - Innervillgraten - Arntal im Villgratental
Tourensteckbrief
Bergtour Osttirol - Weiße Spitze
Gipfelsieg:
2962m
Höhenmeter (brutto):
1140Hm
Startpunkt:
Oberstalleralm
Innervillgraten
1820m
Region:
Villgrater Berge
Arntal im Villgratental
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
2,7km im Aufstieg,
7,9km gesamt
Zusatzinfos:
höchster Berg der Villgrater Berge
Tour zuletzt durchgeführt am:
So, 01. September 2019
Bergtour vom Parkplatz Oberstaller Alm 1820m mit 1140Hm im Aufstieg und 7,9km Wegstrecke gesamt
Der Aufstieg zur Weiße Spitze ist relativ kurz und mäßig schwierig, aber sehr steil! Gestartet wird auf dem neuen Parkplatz 1820m kurz vor der Oberstaller Alm (Parkgebühren). Zuerst der Straße bis zum Almdorf der Oberstaller Alm 1864m folgen und nun weiter auf dem Schotterweg bis zu einer Bachquerung (blau).
Die Abzweigung 1880m nach links wählen und dem Steig nach oben folgen (rot). Fast durchgehend steiler Aufstieg, vorbei am Bildstöckl Schlöttermutter und Schlötterrast 2230m bis zur Schlötterlenke 2725m.
Ab der Schlötterlenke (grün) über den Nordwestgrat in leichter Blockkletterei und Gratwanderung zum Gipfel der Weiße Spitze 2962m.
Der Abstieg erfolgt gänzlich auf demselben Weg!
Kartendaten: OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: OpenTopoMap (CC-BY-SA)




Wetterinfo
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.
01.09.2019 17:20:
Kurze aber intensive Bergtour, da durchwegs sehr steiler Aufstieg auf den höchsten Gipfel der Villgrater Berge!