Bergtour Sommerwand-Köpfl (Bergfeuer) 2500m
Villgrater Berge - Außervillgraten - Winkeltal im Villgratental
Tourensteckbrief
Bergtour Osttirol - Sommerwand-Köpfl (Bergfeuer)
Gipfelsieg:
2500m
Höhenmeter (brutto):
470Hm
Startpunkt:
Tilliachalm
Außervillgraten
2030m
Region:
Villgrater Berge
Winkeltal im Villgratental
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
2,3km im Aufstieg,
4,6km gesamt
Zusatzinfos:
Bergfeuer
Tour zuletzt durchgeführt am:
Mo, 14. August 2023
Bergtour zum Bergfeuer von der Tilliachalm 2030m mit 470Hm im Aufstieg und 4,6km Wegstrecke gesamt
Im Sommer, zweimal jährlich, wird diese Tour unternommen um Bergfeuer auf dem Vorgipfel des Gölbner zu entzünden. Dabei erfolgt der Start bei der Tilliach Alm 2030m. Von dort dem Steig zur Sommerwand Alm 2140m folgen (blau). Dort geht es über den markierten Steig (rot) oder weglos über die Südwestflanke bis zum Gipfel des Sommerwand-Köpfl mit 2500m.
Der Abstieg erfolgt über denselben Weg.
Kartendaten: OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: OpenTopoMap (CC-BY-SA)
Fotos 2023:
Fotos 2020:
Fotos 2019:
Fotos 2016:
Fotos 2015:
Fotos 2014: Bergfeuer 40-jähriges Priesterjubiläum Stina Gustl
Fotos 2013:
Wetterinfo
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.
15.08.2023:
Aufgrund vom labilen Wetter diesmal nur bis zum Sommerwand-Köpfl.
18.08.2020 21:23:
Für den Gölbner waren die Wettervorhersagen zu labil und es herrschte Unwettergefahr. Jedoch ist das Sommerwand-Köpfl auch immer wieder ein sehr schönes Erlebnis.
Touren in der Nähe:
Gölbner
2943m
Bockstein
2805m
Regenstein
2891m
Sichelsee
2497m
Paterskopf
2726m