Skihochtour Großglockner 3798m

Glocknergruppe - Kals - Ködnitztal, Kalser Glocknerstraße

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

3798m

Schwierigkeit:

WS+, 35°, II

Höhenmeter (brutto):

1910Hm

Startpunkt:

Kals
Lucknerhaus
1920m

Region:

Glocknergruppe,
Ködnitztal, Kalser Glocknerstraße
Osttirol / Österreich

Wegstrecke:

8,7km im Aufstieg,
16,9km gesamt

Zusatzinfos:

über Stüdlhütte (Mehrtagestour)

Hangrichtung:

Süd, Südwest, Ost

Tour zuletzt durchgeführt am:

Fr, 16. bis Sa, 17. März 2012

Skitour vom Lucknerhaus zur Stüdlhütte - 890Hm

Ausgangspunkt für diese Skitour ist das Lucknerhaus 1920m in Kals am Ende der Kalser Glocknerstraße. Vom Parkplatz geht es zuerst ein kurzes Stück rechts vom Bach taleinwärts, dann wird eine Holzbrücke gequert. Anschließend weiter bis zum Ende des Talbodens, jetzt wird wiederum der Ködnitzbach gequert und in wenigen Spitzkehren rechts vom Tal bis zur Lucknerhütte 2241m aufsteigen. Immer taleinwärts in mehreren Spitzkehren in einem weiten linksbogen bis zur Stüdlhütte 2802m aufsteigen (blau).

Skihochtour von der Stüdlhütte zum Großglockner - 1000Hm

Von der Stüdlhütte 2802m wird die Flanke unter der Schere bis zum Ködnitzkees (ab ca. 3000m) gequert. Danach beginnt der Gletscher des Ködnitzkees, dieser wird über den flachen Boden bis zum Einstieg des Steilhang überquert (rot). Der Steilhang wird nach oben hin immer steiler, welcher in sehr vielen Spitzkehren aufgestiegen werden muss und man erreicht hier eine Höhe von 3550m, ab hier werden meistens die Ski im Skidepot zurückgelassen. Nun wird eine felsige Passage nach oben durchstiegen, welche in einem flachen Boden endet. Alternativ kann hier auch der Aufstieg über den Klettersteig bis zur Adlersruhe gewählt werden.

Nun wird auf die hochalpine Ausrüstung (Steigeisen, Pickel, Gurt etc.) umgestiegen und anschließend wird über das Glocknerleitl (Eisleitl) bis zum Sattele 3680m aufgestiegen (grün). Jetzt geht es über den Südostgrat weiter bis zum Kleinglockner 3770m - bei mehreren Eisenstangen kann gesichert werden. Vom Kleinglockner bis zur Glocknerscharte (Pallavicinirinne) absteigen und von dort wiederum bis zum Großglockner 3798m aufsteigen.

Abstieg bis zum Skidepot erfolgt über demselben Weg. Vom Skidepot über die steile Flanke abfahren und entweder zurück zur Stüdlhütte oder direkt in das Tal bis zum Lucknerhaus abfahren.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Impressum(c) 2011-2025 nefachris