Skihochtour Turnerkamp 3420m
Zillertaler Alpen - Lappach - Mühlwalder Tal

Tourensteckbrief
Skihochtour Südtirol - Turnerkamp
Gipfelsieg:
3420m
Höhenmeter (brutto):
1590Hm
Startpunkt:
Nevesstausee
Lappach
1860m
Region:
Zillertaler Alpen
Mühlwalder Tal
Südtirol / Italien
Wegstrecke:
6,5km im Aufstieg,
13,3km gesamt
Hangrichtung:
Süd, Südost
Tour zuletzt durchgeführt am:
Do, 05. Mai 2016
hochalpine Skitour mit 6,5km und 1590Hm im Aufstieg.
Je nach Straßenverhältnisse zwischen Lappach und Nevesstausee startet diese Tour. Beim Nevesstausee 1856m am rechten Seeufer bis zum Talende. Nun (blau) über den Bachverlauf zuerst flach, später im steiler werdenden Gelände aufwärts bis "Am Mösfle" 2520m. Ab hier unterhalb des Möselenock in die rechte Flanke einsteigen und diese bis auf 2900m folgen, bis zum Beginn des Gletscherplateau.
Jetzt (rot) in den östlichen Nevesgletscher einsteigen und diesen flach ostwärts dem Geländeverlauf folgend queren. Beim Gipfelaufbau des Turnerkamps zum Sattel des Südgrates aufsteigen. Ab dem Sattel scharf in nordöstlicher Richtung auf der Ostseite des Turnerkamps die Gletscherflanke des Trattenbachkees folgen, Achtung Randspalten. An einer günstigen Stelle unterhalb der Normalwegrinne das Skidepot auf ca. 3300m einrichten.
Ab dem Skidepot 3300m sehr steil geradewegs über die Normalwegrinne aufwärts steigen. Die letzten 120Hm sind sehr steil und können meist nur mit Steigeisen und Pickel bewältigt werden. Zum Schluss der Rinne wird über einen kurzen Kamin nochmals steiler ausgestiegen. Der sehr schmale Gipfel wird schlussendlich auf 3420m erreicht. Alternativ kann der Gipfel im Winter auch auf der Westseite über die "Engländerrinne" erklommen werden. Diese Rinne ist nochmals steiler und hat ungefähr 200Hm. Beide Rinnen werden bei guten Schneeverhältnissen auch abgefahren.
Der Abstieg rückwärts zurück zum Skidepot über denselben Weg. Die Abfahrt erfolgte gänzlich entlang der Aufstiegsspur über den Nevesferner.