Klettersteig Frischenkofel (Cellon), Gressel & Weg ohne Grenzen 2241m
Karnische Alpen - Kötschach-Mauthen - Lesachtal
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
2241m
Schwierigkeit:
C/D bis D
Höhenmeter (brutto):
950Hm
Startpunkt:
Kötschach-Mauthen
Plöckenpass
1357m
Region:
Karnische Alpen,
Lesachtal
Oberkärnten / Österreich
Wegstrecke:
2,1km im Aufstieg,
5,4km gesamt
Zusatzinfos:
Oberst Gresselweg & Weg ohne Grenzen
Tour zuletzt durchgeführt am:
Sa, 20. Oktober 2012
Klettersteig vom Plöckenpass 1357m mit 950Hm und 5,4km Wegstrecke gesamt
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Plöckenpass 1357m, die Zufahrt erfolgt über Kötschach-Mauthen in Kärnten. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt nach dem Tunnel beim Einstieg. Der Zustieg zum Oberst Gresselweg ist relativ kurz, da dieser sich auf 1420m befindet.
Klettersteig Oberst Gresselweg C/D (270Hm)
Nun dem Klettersteig (blau) nach oben mit entsprechender Ausrüstung folgen. Der Steig weist eine Schwierigkeit von C/D auf, wobei vor allem zu beachten ist, dass die Steinplatten sehr glatt und rutschig sind. Da die Route auch oft grasige Stellen aufweist, ist auf besondere Rutschgefahr zu achten. Besonders wenn sich im Schuhprofil Erde befindet und im felsigen Bereich Tritte gesucht werden.Beim Ausstieg aus diesem Steig endet auch der Cellonstollen mit der Schwierigkeit B, welche hier alternativ gewählt werden kann. Auf Höhe der Cellon-Schulter 1730m kann über einen Verbindungssteig mit Stollen wieder abgestiegen werden (violett). Alternativer Aufstieg zum Frischenkofel kann außerdem über den Steinberger Weg mit der Schwierigkeit B/C gewählt werden.
Weg ohne Grenzen D (250Hm)
Der weitere Anstieg zum Klettersteig 'Weg ohne Grenzen' erfolgt entlang des Bergrückens (rot). Von dort bis zum Einstieg aus 1875m. Nun dem Klettersteig mit der Schwierigkeit D zuerst über eine Plattenwand später entlang des Grates und schlussendlich über die Schlusswand folgen (grün). Von der Scharte über Gehgelände kurzer Anstieg zum Gipfel Frischenkofel (Cellon) 2241m.
Der Abstieg (orange) erfolgt zuerst bis zur Scharte auf demselben Weg. Anschließend dem Steig westlich bis unterhalb der Grünen Schneid folgen und weiterer Abstieg zurück zum Ausgangspunkt zum Plöckenpass 1357m.