Hochtour Similaun 3606m
Ötztaler Alpen - Vernagt - Schnalstal im Vinschgau
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
Similaun
3606m
Höhenmeter (brutto):
1950Hm
Startpunkt:
Stausee 1700m
Vernagt
Region:
Ötztaler Alpen,
Schnalstal im Vinschgau
Südtirol / Italien
Wegstrecke:
9,0km im Aufstieg,
18,0km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am
Sa, 7. Oktober 2023.
Hochtour von Vernagt 1700m über die Similaunhütte mit 1950Hm im Aufstieg und 18,0km Wegstrecke gesamt
Der Start dieser Hochtour erfolgt vom Parkplatz in Vernagt 1700m im Schnalstal. Der Zustieg erfolgt zuerst über den asphaltierten Fahrweg bis zum Tisenhof 1814m (blau).
Der Aufstieg (rot) erfolgt über das Tisental in nördlicher Richtung über den Steig Nr. 2, dabei geht es mäßig steil nach oben. Zum Schluss wird der Steig zunehmend steiler und felsiger. Teilweise seilversichert geht es nach oben zur Similaunhütte 3019m.
Von der Similaunhütte geht es in östlicher Richtung ein kurzes Stück steinig abwärts und anschließend Aufstieg bis zum Niederjochferner (grün). Über den Gletscher geht es den Spalten und Geländeverlauf flogend aufwärts, links vorbei am Kleinen Similaun 3365m bis zum Westgrat des Similaun 3420m.
Bei aperen trockenen Felsen ist der Aufstieg über den Westgrat unproblematisch, nur ein kurzer Felsaufschwung muss in leichter Kletterei überwunden werden. Der Gipfel Similaun wird mit 3606m (3599m) erreicht.
Der Abstieg erfolgt über denselben Weg, alternativ könnte direkt vom Tisenhof zum Südwestgrat und über die Hohe Wart 3424m (Schwierigkeit II) aufgestiegen werden.