Skihochtour Mittlere Malhamspitze 3364m

Venedigergruppe - Hinterbichl in Prägraten - Maurertal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

3364m

Höhenmeter (brutto):

2030Hm

Startpunkt:

Hinterbichl in Prägraten
Parkplatz Ströden
1415m

Region:

Venedigergruppe,
Maurertal
Osttirol / Österreich

Wegstrecke:

12km im Aufstieg,
21,2km gesamt

Hangrichtung:

Süd, Südost, Ost

Tour zuletzt durchgeführt am:

Sa, 24. April 2021

Skihochtour vom Parkplatz in Ströden 1415m mit 2030Hm im Aufstieg und 21,2km Wegstrecke gesamt

Diese Skihochtour startet beim Parkplatz in Ströden 1415m im Ortsteil Hinterbichl in Prägraten. Von dort (blau) zuerst taleinwärts dem Maurertal Richtung Essener-Rostocker-Hütte folgen. Dieses Kerbtal ist äußerst lawinengefährdet - deshalb besondere Vorsicht und die aktuellen Verhältnisse beachten. Kurz vor der Essener-Rostocker-Hütte wird die Ochsnerhütte 2068m erreicht.

Von der Ochsnerhütte 2068m (rot) links abzweigen um den Weg ein wenig abzukürzen (alternativ kann hier weiter zur Essener-Rostocker-Hütte 2207m aufgestiegen werden). Hier aufsteigen und anschließend in südlicher Richtung um das Rostocker Eck herum. Entweder nun leicht absteigend zum Sandboden und dort dem Gelände folgend aufsteigen oder weiter aufwärts Richtung Rostocker Eck 2749m. Auf einer Höhe von ca. 2600m das Gelände an einer günstigen Stelle in südöstlicher Richtung queren bis zum Nördlichen Malhamkees. Anschließend Aufstieg bis zum Böse-Wandkees (Südliches Malhamkees).

Das Böse Wandkees beginnt etwa auf einer Höhe von 2850m. Hier in nordöstlicher Richtung (grün) weiter Aufstieg bis zum Sattel zwischen Südlichen und Mittlerer Malhamspitze 3320m. Dort am besten Skidepot und über den Gipfelgrat unschwierig bis zum Gipfel der Mittleren Malhamspitze 3364m.

Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstieges, kann bei günstigen Verhältnissen auch im unteren Teil über den Graben des Malhambaches gewählt werden.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

25.04.2021:

Extrem lange und konditionsraubende Tour, bei perfekten Verhältnissen - Wechsel zwischen Pulvergenuss und Firnabfahrten. Mit dabei war Markus, Markus, Simon, Peter Paul und Mathias.

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris