Bergtour Monte Pelmo - 'Thron der Götter' 3168m
Pelmo-Gruppe - Vodo di Cadore - Val del Boite
Tourensteckbrief
Bergtour Belluno - Monte Pelmo - 'Thron der Götter'
Gipfelsieg:
3168m
Schwierigkeit:
II
Höhenmeter (brutto):
1700Hm
Startpunkt:
Malga Ciauta
Vodo di Cadore
1552m
Region:
Pelmo-Gruppe
Val del Boite
Belluno / Italien
Wegstrecke:
8,4km im Aufstieg,
17,8km gesamt
Zusatzinfos:
Thron der Götter
Tour zuletzt durchgeführt am:
So, 15. Oktober 2017
Von der Malga Ciauta 1552m mit 1700Hm und 8,4km im Aufstieg - Normalweg im 2. Schwierigkeitsgrad
Die Tour startet bei der Malga Ciauta 1552m oberhalb von Vodo di Cadore, die Zufahrt ist fast zur Gänze asphaltiert. Von der Alm (blau) dem Weg Nr. 475 folgen, vorbei an Passo di Rutorto 1931m bis zur Venezia Hütte auf 1946m.
Von der Venezia-Hütte (rot) dem Wegweiser "Monte Pelmo via Normale" folgen und direkt hinter der Hütte in mehreren Serpentinen nach oben bis rote Markierungen den Zustieg im zweiten Schwierigkeitsgrad zum Ball-Band zeigen. Das Felsband selbst ist dann nur mehr mit Steinmännern markiert und startet auf einer Höhe von 2150m und endet auf 2275m. Das Ball-Band erfordert absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, weist einige Kletterstellen im zweiten Schwierigkeitsgrad auf und ist teilweise sehr ausgesetzt. Es ist teilweise mit kurzen Fixseilen versichert und außerdem sind einige kurze Krichstellen vorhanden, Klettersteigset nutzt beim Ball-Band eigentlich nichts.
Nach dem Felsband muss über die steile Südostflanke in vielen Serpentinen aufgestiegen werden, der Weg ist nur mehr mit Steinmännern gekennzeichnet. Dabei wird im oberen Teil eine Felspassage im untersten Schwierigkeitsgrad passiert. Auf einer Höhe von etwa 2800m wird das Steinhochplateau "Vant" erreicht, hier links haltend bis zum flachen Sattel auf 3000m zwischen Spalla Sud und Gipfelgrat aufsteigen. Von dort in nördlicher Richtung, zuerst rechts vom Grat haltend aufwärts, später direkt über den Gipfelgrat mit einer kurzen ausgesetzten Stelle im 2. Schwierigkeitsgrad. Zum Schluss noch flach bis zum höchsten Punkt der Tour dem Gipfel des Monte Pelmo mit 3168m weitergehen (Thron der Götter).
Der Abstieg erfolgte gänzlich über denselben Weg.