Bergtour Weißspitze 3300m

Venedigergruppe - Prägraten - Timmeltal, Virgental

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Weißspitze

3300m

Höhenmeter (brutto):

1700Hm

Startpunkt:

Parkplatz Bodenalm 1700m

Prägraten

Region:

Venedigergruppe,

Timmeltal, Virgental

Osttirol / Österreich

Wegstrecke:

9,8km im Aufstieg,
19,2km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am

Sa, 24. Juni 2017.

Bergtour vom Parkplatz Bodenlam 1700m mit 1700Hm im Aufstieg mit 19,2km Wegstrecke gesamt

Der Start dieser Tour erfolgt vom Parkplatz Bodenalm 1700m (Achtung gebührenpflichtig). Von dort (blau) Aufstieg zur Bodenalm 1948m und weiter in das Timmeltal zur Wallhorner Alm 2133m. Hier geht es flach bis zum Talschluss, dort entlang der Wasserfälle Aufstieg bis zur Eisseehütte auf 2521m.

Von der Eisseehütte links in eine Mulde einsteigen (rot). Von dort bei einer Abzweigung wiederum links abzweigen und bis zum Wallhorntörl 3045m aufsteigen. Vom Törl rechts haltend bis zu einem Bergrücken und schlussendlich über die Südostflanke bis zum Gipfel aufsteigen. Achtung bei Altschneefelder!

Der Abstieg (grün) erfolgt zuerst über denselben Weg zurück zu dem Bergrücken. Von dort links abzweigen und über den Bergrücken des Oberen Garaneberkopf absteigen. Weiterer Abstieg und kleiner Gegenanstieg zur Seewandspitze 3022m (Garaneberkopf), kurzer Abstieg zum Gipfelkreuz.

Der weitere Abstieg erfolgte in südöstlicher Richtung eher steil und weglos in eine Mulde, ab dort unschwierig oberhalb vorbei am Eissee und anschließend über markierten Steig zurück zur Eisseehütte 2521m.

Der weitere Abstieg erfolgt entlang des Aufstiegweges auswärts vom Timmeltal und an der Bodenalm vorbei zurück zum Parkplatz auf 1700m.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

24. Juni 2017:


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

25.06.2017 10:46:

Sehr weite, aber beeindruckende Tour mit Mathias, Michael, Leo und Chris

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris