Skihochtour mit 8,5km Wegstrecke und 2150Hm im Aufstieg
Der Aufstieg zum Großen Löffler startet beim Parkplatz Trippachtal 1240m in St. Johann im Ahrntal.
Dem Weg Nr. 19 (blau) ins Trippachtal über die Unterhütten 1628m (Hofer Paul Hütte) bis zu den Oberhütten, Rußbachalm 1859m folgen.
Nun entweder weiterer Aufstieg bis zur Kegelgassalm 2123m und an einer günstigen Stelle nach rechts zur Sandraine queren. Oder von den Oberhütten bis zum Ende des Talkessels, hier wird der Aufstieg zunehmend steiler, ab hier geht es immer wieder über steile Hänge nach oben (orange).
Ein kleines Hochplateau wird auf 2540m erreicht, dort bis zum Ende und nun muss 600Hm sehr steil nach oben gestiegen werden. Die Trippachscharte wird auf 3162m erreicht - hier zumeist Skidepot.
Auf der anderen Seite der Scharte kurz absteigen und eine Flanke zuerst in östlicher Richtung, später in nordöstlicher Richtung queren. Nun die steile Gipfelflanke, meist mit Steigeisen, nach oben steigen. Später über den Südgrat zum Gipfel Großer Löffler 3378m.
Der Abstieg bzw. Abfahrt erfolgt über denselben Weg!
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.
13.03.2022:
Sehr weite und herausfordernde Tour. Diesmal nur bis zur Trippachscharte. Der weitere Aufstieg wäre bei diesem starken böigen Wind nicht sinnvoll gewesen. Mit dabei war Mathias, Markus und Markus.
28.03.2017 08:47:
Lässige, aber anspruchsvolle Firnskitour bei perfekten Verhältnissen mit Maria und Chris. Derzeit muss man von Trippach bis kurz vor den Oberhütten die Ski tragen - 600Hm.