Hochtour Großglockner über Normalweg 3798m
Glocknergruppe - Kals - Ködnitztal, Kalser Glocknerstraße
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
3798m
Schwierigkeit:
WS+, 35°, II
Höhenmeter (brutto):
1900Hm
Startpunkt:
Kals
Lucknerhaus
1920m
Region:
Glocknergruppe,
Ködnitztal, Kalser Glocknerstraße
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
8,2km im Aufstieg,
17,4km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am:
Fr, 23. bis Sa. 24. September 2022
Tourenbeschreibung über Stüdlhütte
Der Normalanstieg zur Stüdlhütte erfolgt beim Lucknerhaus 1920m in Kals. Vom Lucknerhaus über die Lucknerhütte 2241m immer in nördlicher Richtung (blau). Zum Schluss in nordwestlicher Richtung aufsteigen bis die Stüdlhütte 2801m erreicht wird (violett). Von dort in nordöstlicher Richtung zum Ködnitzkees aufsteigen und diesem in nordöstlicher Richtung folgen, der Klettersteig zur Adlersruhe wird hier auf 3250m erreicht (orange).
Tourenbeschreibung über Mürztalsteig
Die Tour startet ebenfalls beim Lucknerhaus. Von dort aufwärts in nördlicher Richtung vorbei an der Lucknerhütte 2241m bis zu einer Abzweigung 2340m. Dort rechts abbiegen und über den Mürztalersteig (rot) dem Pfad aufwärts folgen. Der Einstieg Klettersteig startet bei der Burgwartscharte 3104m (Achtung kurzer Gletscherzustieg). Den Klettersteig über Leiter und den Holzstufen 'Hühnerleiter' nach oben folgen (Schwierigkeit B). Die Adlersruhe - Erzherzog-Johann-Hütte wird auf 3454m erreicht.
Von der Adlersruhe (Erzherzog-Johann-Hütte) 3454m zum Gipfel (grün)
Von der Adlersruhe 3454m geht es über Gletscher zuerst flach später über eine Steilstufe bis zum 'Bahnhof' und anschließend zum Glocknerleitl (Eisleitl). Im unteren Teil ist ein Felsaufschwung mit Hanfseilen versichert. Das Glocknerleitl mit ca. 40° nach oben bis zum Sattele 3680m aufsteigen. Von dort über den Grat zum Kleinglockner aufsteigen und diesen überschreiten (Eisenstangen zum Sichern). Kurzer Abstieg und Überschreitung der Glocknerscharte bei der Pallavicinirinne. Zum Schluss über Kletterei (II) Aufstieg zum Gipfel des Großglockners 3798m. Der Abstieg erfolgt über denselben Weg zurück zur Adlersruhe.
Abstieg von der Adlersruhe
Der Abstieg entlang der verschiedenen Variationen des Aufstieges (Normalweg bzw. Mürztalsteig).