Klettersteig Ra Gusela, Nuvolau, Averau 2649m

Ampezzaner Dolomiten - Cortina d’Ampezzo

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Ra Gusela, Nuvolau, Averau

2649m

Höhenmeter (brutto):

830Hm

Startpunkt:

Passo Giau 2233m

Cortina d’Ampezzo

Region:

Ampezzaner Dolomiten, Nuvolau-Gruppe

Belluno / Italien

Wegstrecke:

4,1km im Aufstieg,
9,0km gesamt

Zusatzinfos:

zwei sehr kurze Klettersteige mit je 40Hm

Tour zuletzt durchgeführt am

Mo, 30. Juli 2018.

Traumpanorama inmitten der Ampezzaner Dolomiten

Der Start dieser Tour erfolgt vom Passo Giau auf 2233m, dort parken. Nun (blau) ein kurzes Stück bergauf und beim ersten Wegweiser rechts abbiegen, Steig Nr. 443. Diesem Steig abwärts folgen bis ein weiterer Wegweiser Nr. 438 den Weg nach oben weist. Kurzer Aufstieg bis auf 2385m, dort befindet sich der Einstieg des kurzen 'Ferrata Gusela', seilversichert geht es nach oben mit der Schwierigkeit A/B. Nach dem Klettersteig wird ein Hochplateau erreicht, hier dem Steig folgen. Steinmänner weisen den Weg bis zum Gipfel Ra Gusela auf 2595m.

Vom Gipfel Ra Gusela denselben Weg ein kurzes Stück abwärts folgen, anschließend Richtung Nuvolau aufsteigen (rot). Zum Schluss ein paar ausgesetzte seilversicherte Stellen der Schwierigkeit A. Der Gipfel Nuvolau mit der Nuvolauhütte wird auf 2574m erreicht. Der Abstieg vom Nuvolau erfolgt in nördwestlicher Richtung unschwierig bis zur Forcella Nuvola mit der Averauhütte 2413m - Steig Nr. 439.

Von der Averauhütte dem Wegweiser zum Einstieg Klettersteig in nördlicher Richtung folgen (grün). Dem sehr kurzen Klettersteig der Schwierigkeit B/C nach oben folgen. Nach ca. 40Hm wird der Klettersteig verlassen und über einen Steig geht es Richtung Gipfel des Averau mit 2649m. Der Ausblick auf dem Averau ist grandios, ist man doch inmitten Cristallo, Sorapis, Antelao, Pelmo, Civetta, Vezzana, Marmolada, Sella, Fanes und Tofana.

Der Abstieg erfolgt über denselben Weg zurück zur Averauhütte.

Der Rückweg (orange) wurde über den Weg 452 zurück zum Ausgangspunkt gewählt. Hierbei über den Steig in südöstlicher Richtung absteigen und unterhalb der Felsen des Nuvolau und Gusela die Südostflanke queren, bis der Passo Giau wieder erreicht wird.

Alternativ kann der Start dieser Tour auch kurz vor dem Falzeregopass bei Col Gama auf 2054m erfolgen. Von dort dem markierten Steig 419 Richtung Averauscharte nach oben steigen. Vorbei am Limedessee wird die Averau-Scharte auf 2435m erreicht. Dort dem Weg weiter folgen - vorbei südlich am Averau - zur Nuvola-Scharte und der Averauhütte auf 2413m. Die Gipfel können wie oben beschrieben kombiniert werden. Der Rückweg kann über den Weg 440 gewählt werden. Hier ist man Nahe der Cinque Torri - der berühmten Felsformation, welche aus fünf Haupttürmen besteht. Diese Türme sind bei Wanderern und Kletterern sehr begehrt.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Archiv-Alben

28. September 2014, Averau:


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

03.08.2018 19:05:

Geniale Panaromatour inmitten der Ampezzaner Dolomiten, mit zwei kurzen Klettersteigen. Mit dabei waren Daniela und Daniel.

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris