extrem anspruchsvolle Skitour mit 9,0km & 1800Hm im Aufstieg, mit Menschenfresserrinne 2880m & Sentinellascharte 2717m
Der Start dieser Tour erfolgt im Fischleintal bei der Fischleinbodenhütte auf 1454m (Parkplatz gebührenpflichtig). Nun (blau) taleinwärts über die Loipe vorbei an der Talschlusshütte bis zum Bachertal. Durch das enge lawinengefährdete Tal aufwärts bis unterhalb der Hohen Leist. Hier links vom riesigen Felskloltz vorbei und zunehmend steiler werdend aufsteigen. Nach dieser Steilstufe wird das Hochtal - Inneres Loch - erreicht.
Den letzten Steilhang in vielen Spitzkehren nach oben bis zur Scharte (Forcella Alta di Popèra) der Hochbrunnerschneid auf ca. 2880m aufsteigen.
Jetzt (rot) erfolgt die sehr riskante Abfahrt durch die Menschenfresserschlucht (Canalone Omicida) Richtung Val Popera (ca. 2350m). Die Scharte selbst ist oft überwächtet und musste abgestiegen werden. Nach der ersten kürzeren Abfahrt wird die Rinne kurz etwas weiter, anschließend sehr steil und schmal ca. 300m bergab in das Val Popera. Wir hatten schlechte Verhältnisse und die Rinne war vereist, deshalb wurde entweder abgerutscht oder ich bin mit Steigeisen und Pickel ca. 200Hm abgestiegen.
Der nächste Aufstieg (grün) über das Val Popera beträgt nochmals ca. 370Hm in die Sentinellascharte 2717m
Die Abfahrt (orange) erfolgt über des Altensteinertal bis zur Fischleinbodenhütte und weiter talauswärts über die Loipe zurück zum Ausgangspunkt.
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.