Bergtour Eggenkofel, Hauptgipfel 2591m

Gailtaler Alpen - Untertilliach - Tiroler Gailtal / Lesachtal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Eggenkofel, Hauptgipfel

2591m

Höhenmeter (brutto):

1070Hm

Startpunkt:

Kirchberg 1524m

Untertilliach

Region:

Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten

Tiroler Gailtal / Lesachtal

Osttirol / Österreich

Wegstrecke:

5,7km im Aufstieg,
11,7km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am

So, 08. Juli 2012.

Bergtour von Kirchberg 1524m in Untertilliach mit 1070Hm und 11,7km Wegstrecke gesamt

In Untertilliach Richtung Kirchberg abbiegen, die Bergstraße ca. 2km lang folgen. Von der Kirche 1524m (blau) zuerst immer der Forststraße folgen, später über einen Steig bis zu den Kircher Almen 2104m aufsteigen. Nun weiter bis zum Hals 2136m, dem Einstieg in die Gipfelflanke. Ab hier sehr steil über Schotter und Blockgestein bis zum Gipfel des Eggenkofel 2591m (Hauptgipfel) aufsteigen.

Der Abstieg (rot) erfolgte bis zum Hals auf demselben Weg, anschließend über die Hochebene der Kircheralm vorbei an den kleinen Bergseen bis zu einer Hütte. Zum Schluss über den Wald querfeldein zurück zum Ausgangspunkt.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Bergtour Eggenkofel - Aufstieg über Kircher Almen
Bergtour Eggenkofel - Aufstieg über Kircher Almen
Bergtour Eggenkofel - Aufstieg über Kircher Almen
Bergtour Eggenkofel - Aufstieg über Kircher Almen
Bergtour Eggenkofel - Ziel in Sicht
Bergtour Eggenkofel - Ziel in Sicht
Bergtour Eggenkofel - Gipfelsieg
Bergtour Eggenkofel - Gipfelsieg
Bergtour Eggenkofel - Gipfelsieg
Bergtour Eggenkofel - Gipfelsieg
Bergtour Eggenkofel - Blick zu den Kircher Almen
Bergtour Eggenkofel - Blick zu den Kircher Almen
Bergtour Eggenkofel - Abstieg über Kircher Almen
Bergtour Eggenkofel - Abstieg über Kircher Almen

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Impressum(c) 2011-2025 nefachris