Klettersteig Große Kinigat 2689m
Karnische Alpen - Kartitsch - Gailtal
Tourensteckbrief
Klettersteig Osttirol - Große Kinigat
Gipfelsieg:
2689m
Schwierigkeit:
D
Höhenmeter (brutto):
1020Hm
Startpunkt:
Erschbaumertal
Kartitsch
1740m
Region:
Karnische Alpen
Gailtal
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
3,1km im Aufstieg,
5,7km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am:
So, 28. Juli 2013
Klettersteig vom Erschbaumertal 1740m mit 1020Hm im Aufstieg und 5,7km Wegstrecke gesamt - Schwierigkeit D
Ausgangspunkt dieser Tour ist das Ende der Forststraße im Erschbaumertal 1741m in Kartitsch, die Zufahrt wird geduldet. Der Zustieg (blau) zum Klettersteig erfolgt aufwärts entlang des Filmoor-Standschützen Hütten Weges bis zu einer Abzweigung 2040m. Von dort Richtung Klettersteig abzweigen und den roten Punkten über Schotter bis zum Anseilpaltz auf 2130m folgen.
Klettersteig der Schwierigkeit D mit 450Hm:
Nun dem Klettersteig (rot) nach oben mit entsprechender Ausrüstung durchsteigen. Der Steig weist eine Schwierigkeit D auf und ist vor allem im unteren Bereich schwieriger. Das Kartitscherköpfl (2290m) kann als Rastplatzl genutzt werden. Beim Hochkar 2550m ist der Ausstieg vom Klettersteig und nun dem Gelände nach oben bis zum Gipfel Große Kinigat 2689m steigen.
Der Abstieg (grün) erfolgt zuerst in nordwestlicher Richtung über einen kurzen Klettersteig zum Grasigem Sattel 2510m.
Ab hier erfolgt der Abstieg über die "Sandige Runtschen" (orange). Schotter und Altschneefelder können bei günstigen Verhältnissen auch zum Abrutschen gewählt werden. Nach der Rinne wieder bis zum Steig absteigen und von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Kartendaten: OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: OpenTopoMap (CC-BY-SA)
Wetterinfo
Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.