Bergtour Quirl 3251m
Venedigergruppe - Prägraten - Umbaltal im Virgental
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
Quirl
3251m
Höhenmeter (brutto):
1850Hm
Startpunkt:
Ströden 1403m
Prägraten
Schwierigkeit:
II
Region:
Venedigergruppe, Maurerkamm
Umbaltal im Virgental
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
10,1km im Aufstieg,
20,2km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am
Sa, 20. September 2025.
Bergtour von Ströden mit 1850Hm im Aufstieg und 20,2km Wegstrecke gesamt
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Ströden 1403m in Prägraten im Virgental geht es ins Umbaltal bis zur Islitzer Alm 1513m (blau).
Nun entlang der Umbalfälle in das Umbaltal dem Steig 911 (Lessensteig) nach oben folgen (rot). Kurz vor der Ochsnerhütte zweigt der Weg Richtung Wiesbauerspitze ab.
Beim Wegweiser Wiesbauerspitze 1960m geht es steil dem Steig Nr. 21 nach oben bis zum Wiesenberg 2400m (grün).
Beim Wiesenberg auf 2400m erfolgt die Abzweigung nach links unmarkiert und über Viehsteige geht es bis zur Hohen Grube 2692m - drei Bergseen (orange). Der Quirl wird links umgangen und nun weiter über Wiesenhänge in nördlicher Richtung bis das Gelände zunehmend schottrig wird - 2850m.
Ab hier eher mühevoller Aufstieg über sandigen und schuttigen Boden (violett). Die Steingrubenscharte 3085m wird dabei nicht anvisiert, vorher weist eine steile schottrige Rinne den Weg nach oben, über Steigspuren aufsteigen, anschließend wird der Nordwestgrat erreicht.
Weiter geht es hier in südöstlicher Richtung links vom Grat über die Flanke steiler werdend aufwärts. Unterhalb des Gipfels in der Nordostflanke wird ein steiles Blockgelände erreicht, den Steinmännern nach oben in leichter Kletterei folgen. Ganz zum Schluss wird das Gelände ganz kurz ausgesetzt und hier muss die Schlüsselstelle mit II überwunden werden. Der Gipfel Quirl wird auf 3251m erreicht, der zweite Ostgipfel besitzt ein neues Gipfelkreuz (haben wir nicht mehr bestiegen).
Der Abstieg erfolgt gänzlich über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt Ströden 1403m.