Klettersteig Piz da Peres 2507m
Pragser Dolomiten - Kronplatz - Pustertal
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
Piz da Peres
2507m
Höhenmeter (brutto):
990Hm
Startpunkt:
Furkelpass 1759m
Kronplatz
Region:
Pragser Dolomiten,
Pustertal
Südtirol / Italien
Wegstrecke:
3,3km im Aufstieg,
8,3km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am
Do, 08. Juni 2023.
Klettersteig vom Furkelpass 1759m beim Kronplatz mit 990Hm im Aufstieg und 8,3km Wegstrecke gesamt, Schwierigkeit C/D
Der Zustieg dieses Klettersteiges erfolgt vom Furkelpass 1759m. Von dort zuerst kurz dem Weg Nr. 3 folgen, anschließend rechts etwas steil über den Steig 12B nach oben steigen, dabei wird Ücia Picio Pré 1940m und die Bergstation Pre da Peres 2015m passiert (blau). In südlicher Richtung geht es bis zu einer Abzweigung 2130m, dort kommt der Steig Nr. 12 von St. Vigil zusammen. Hier noch ein kurzes Stück höher steigen bis auf 2270m bis zum Einstieg Klettersteig. Der Gipfel Piz da Peres kann auch hier weiter über einen Wandersteig in Schrofen Gelände bestiegen werden.
Der Klettersteig (rot) hat ca. 200Hm und ist in drei Teile aufgeteilt und kann jeweils mit dem Normalweg verbunden werden. Die Schlüsselstelle C/D befindet sich dabei im zweiten Teil, welche auch umgangen werden kann. Der Ausstieg vom Klettersteig befindet sich auf 2430m Höhe.
Der Weiterweg (grün) zum Gipfel Piz da Peres 2507m ist unschwierig. In östlicher Richtung kann zur Dreifingerscharte 2330m abgestiegen werden.
Der Auf- und Abstieg (orange) zum Gipfel der Dreifingerspitze 2479m ist ebenfalls unschwierig.
Von der Dreifingerscharte 2330m erfolgt der Abstieg zuerst steil bis zu einer Abzweiung 2020m. Von dort über den Weg Nr. 3 zurück zum Ausgangspunkt Furkelpass 1759m.