Klettersteig Mangart 2677m

Julische Alpen - Bovec - Soca-Tal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

2677m

Schwierigkeit:

C bzw. B

Höhenmeter (brutto):

1050Hm

Startpunkt:

Bovec
Parkplatz Mangartstraße
1880m

Region:

Julische Alpen,
Soca-Tal
Gorica / Slowenien

Wegstrecke:

4,4km im Aufstieg,
8,1km gesamt

Zusatzinfos:

dritthöchster Berg in Slowenien, vierthöchster der Julischen Alpen

Tour zuletzt durchgeführt am:

Mo, 31. Oktober 2022

Klettersteig von der Mangart-Pass-Straße 1880m mit 1050Hm im Aufstieg und 8,1km Wegstrecke gesamt, Schwierigkeit C bzw. B

Der Start dieser Tour erfolgt von einem Parkplatz auf der gebührenpflichtigen Mangart-Pass-Straße.

Je nach Parkmöglichkeiten von der Mangart-Pass-Straße starten, die Passstraße ist ab einer Höhe von 1880m gesperrt, aufgrund eines Felssturzes vor ein paar Jahren. Von dort (blau) dem Wegverlauf oder Steig nach oben bis zum Mangart-Sattel 2166m folgen (die Straße ist offiziell gesperrt, Zustieg über die Mangarthütte möglich).

Auf der italienischen Seite (rot) bis zum Biwak Nogara absteigen und bis zum Einstieg 2010m des Klettersteiges wiederum aufsteigen (rot).

Der Klettersteig 'Italienischer Weg' hat die Schwierigkeit C und ist teilweise recht ausgesetzt (grün). Besonderheit ist hier noch ein Höhlendurchschlupf. Der Ausstieg von diesem Teil befindet sich auf 2250m.

Beim Ausstieg den Wegspuren ungefähr auf gleicher Höhe queren und bis zum Einstieg 2275m 'Slowenischer Weg' gehen (Der Normalweg muss hierbei gequert werden). Der Slowenische Weg ist viel leichter und hat die Schwierigkeit B, dabei muss gänzlich über ein Rampensystem in gleicher Richtung nach oben gestiegen werden (orange). Auf einer Höhe von 2530m endet die Rampe und anschließend nochmals über Blockgelände und ein versicherte Stellen bis zum Gipfel Mangart 2677m aufsteigen.

Der Abstieg über den Normalweg (violett) startet zuerst in östlicher Richtung bis zu einer Abzweigung auf 2530m Höhe. Anschließend geht es wiederum um den Berg herum zurück und abwärts. Der Abstieg hat ein paar seilversicherte Stellen, die Querung der beiden Klettersteige wird bei 2250m erreicht. Weiter geht es abwärts links vorbei am kleinen Mangart bis zur Passstraße. Von dort zurück zum Ausgangspunkt 1880m gehen.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

31.10.2022:

Noch perfekte Verhältnisse für die Besteigung des Mangarts, obwohl Ende Oktober. Mit dabei war Roland.

Impressum(c) 2011-2025 nefachris