Klettersteig Huterlaner, Zimmereben, Pfeilspitzwand, Astegg 1130m
Tuxer Alpen - Mayrhofen - Zillertal
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
1130m
Schwierigkeit:
B bis D/E
Höhenmeter (brutto):
900Hm
Startpunkt:
Mayrhofen
Materialseilbahn Zimmereben
620m
Region:
Tuxer Alpen,
Zillertal
Nordtirol / Österreich
Wegstrecke:
3km im Aufstieg,
6,3km gesamt
Zusatzinfos:
vier Sportklettersteige - Huterlaner, Zimmereben, Pfeilspitzwand und Astegg
Tour zuletzt durchgeführt am:
Fr, 20. Mai 2022
Klettersteige bei Mayrhofen mit 900Hm im Aufstieg
1.) Klettersteig Huterlaner C - 200Hm
Der Huterlaner-Klettersteig eignet sich gut zum Aufwärmen und hat die Schwierigkeit C. Der Steig endet kurz unterhalb vom Gasthof Zimmereben, somit eignet dieser sich besonders um beim Ausstieg direkt über den Huterlaner-Wandersteig abzusteigen und entweder Zimmereben oder die Pfeilspitzwand zu probieren.
2.) Klettersteig Zimmereben D/E - 160Hm
Der Zimmereben-Klettersteig ist der schwierigste Klettersteig in Mayrhofen und hat ein paar knackige Elemente, bereits bei der Einstiegsprüfung wird das Können mit D/E gefordert. Hier sind zwar nicht so viele Höhenmeter zu bewältigen, aber der Steig fordert nahezu durchgehend den Besteiger. Der Ausstiegspfeiler mit einer D-Stelle endet fast direkt beim Gasthof Zimmereben. Der Abstieg erfolgt am Besten mit dem Huterlaner-Wandersteig.
3.) Klettersteig Pfeilspitzwand C/D - 250Hm
Die Pfeilspitzwand ist der längste Klettersteig mit einigen C/D-Stellen, welche noch schönes Steigen ermöglichen. Der Einstieg hierfür befindet sich im Talboden rechts ein wenig abseits von den anderen Klettersteigen. Am besten direkt beim Parkplatz einsteigen. Der Klettersteig startet bei der 'Kathedrale' und hat einige schöne Elemente verbaut, so kann bei der Liebesgrotte eine Rast eingelegt werden. Die Glocke befindet sich als Sackgasse mitten in der Wand und ist nur über eine C/D-Stelle erreichbar.
Beim Ausstieg kann direkt über den Astegg-Klettersteig weiter geklettert werden, oder der Abstieg erfolgt kurzweilig zum Gasthof Zimmereben.
4.) Klettersteig Astegg C (Alternative D/E) - 290Hm
Am besten ist dieser Klettersteig mit der Pfeilspitzwand kombinierbar, da dieser direkt anschließt. Jedoch kann dieser Klettersteig auch in Kombination mit Zimmereben und Huterlaner verbunden werden. Im unteren Teil ist dieser Klettersteig nur mit B/C zu bewerten und hat sehr viele A-Stellen. Erst die Abschlusswand bietet schöne ausgesetzte Tiefblicke der Schwierigkeit C, die Variante ohne Trittklammer kann mit D/E gleich nebenan bewältigt werden.
Der Ausstieg ist hier beim höchsten Punkt mit 1130m. Der Abstieg von dort kann gut mit einem Steig direkt zum Gasthof Zimmereben erfolgen.{loadposition map_kml}
Die GPS-Tracks in der Karte sollen nur symbolisch die ortliche Befindlichkeit der Klettersteig andeuten, genaue Routenführung per GPS ist in Wänden nicht möglich.