Skihochtour Kitzsteinhorn 3203m
Glocknergruppe - Kaprun - Kapruner Tal
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
Kitzsteinhorn
3203m
Höhenmeter (brutto):
1240Hm
Startpunkt:
Bergstation Langwiedboden 1976m
Kaprun
Region:
Glocknergruppe,
Kapruner Tal
Pinzgau, Salzburg / Österreich
Wegstrecke:
5,7km im Aufstieg,
11,7km gesamt
Hangrichtung:
Nord
Tour zuletzt durchgeführt am
So, 27. November 2022.
Skihochtour vom Langwiedboden 1976m mit 1240Hm im Aufstieg und 11,7km Wegstrecke gesamt
Die Tour wäre in der Regel eine klassische Pistentour, jedoch können die letzten 175Hm sehr anspruchsvoll je nach Verhältnissen werden. Deshalb wurde die Tour als Skihochtour beschrieben.
Der Start dieser Tour erfolgt von der Talstation im Kapruner Tal in Kaprun in Pinzgau in Salzburg. Von dort mit einer der beiden Gondelbahnen die erste Sektion bis zum Langwiedboden 1976m.
Vom Langwiedboden 1976m (blau) unschwierig am besten meist knapp neben der Skipiste nach oben steigen, das Alpincenter wird auf 2450m erreicht.
Nun (rot) wiederum am besten einen Weg neben der Piste suchend nach oben steigen, dabei zur Bergstation der Gondelbahn Gletscherjet 4 aufsteigen. Um den Steilhang zum Gletscherrestaurant zu umgehen ist der Aufstieg beim Gletschershuttle empfehlenswerter. Das Gipfelrestaurant liegt auf 3029m.
Beim Aufstieg ab dem Gipfelrestaurant kann nach Verhältnissen auch Hochtourenausrüstung wie Steigeisen und Pickel erforderlich sein. Seilversichert geht es über die Nordwestflanke die letzten 175Hm sehr steil nach oben.
Der Abstieg vom Gipfel zurück zum Gipfelrestaurant erfolgt über denselben Weg.
Die Abfahrt erfolgt in mehreren Variationen entlang der Pisten zurück zum Lanwiedboden. In der Regel erfolgt die Abfahrt von dort wiederum mit der Gondelbahn.