Bergtour Golz über Naggler Alm 2004m

Gailtaler Alpen - Techendorf - Weißenbachtal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Golz über Naggler Alm

2004m

Höhenmeter (brutto):

830Hm

Startpunkt:

Bergbahn Weissensee, Sessellift 956m

Techendorf

Region:

Gailtaler Alpen,

Weißenbachtal

Oberkärnten / Österreich

Wegstrecke:

5,4km im Aufstieg,
20,8km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am

Sa, 05. Juni 2021.

Bergtour von der Bergstation 1324m der Bergbahn Weissensee mit 830Hm im Aufstieg und 20,8km Wegstrecke gesamt

Der Start dieser Bergtour erfolgt bei der Bergstation des Sesselift 1324m der Bergbahn Weissensee (blau). Vorbei geht es zu Beginn an der Naggler Alm 1320m, später bei der Jadersdorfer Ochsenalm 1523m und der Kohlröslhütte 1534m.

Ab der Kohlröslhütte (rot) geht es aufwärts bis zum Golz 2004m.

Der Abstieg erfolgt über den Radniger Sattel 1558m bis zur Hermagorer Bodenalm 1231m (grün).

Nun (orange) talauswärts und Abstieg bis zum Paterzipf am Weissensee 929m. Der Rückweg erfolgt entlang des Sees zurück nach Techendorf zum Ausgangspunkt.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Bergtour Golz - Drachsel-Bildstock
Bergtour Golz - Drachsel-Bildstock
Bergtour Golz - Aufstieg
Bergtour Golz - Aufstieg
Bergtour Golz - Aufstieg
Bergtour Golz - Aufstieg
Bergtour Golz - Aufstieg
Bergtour Golz - Aufstieg
Bergtour Golz - Jadersdorfer Ochsenalm
Bergtour Golz - Jadersdorfer Ochsenalm
Bergtour Golz - Aufstieg, Blick zum Golz
Bergtour Golz - Aufstieg, Blick zum Golz
Bergtour Golz - Aufstieg
Bergtour Golz - Aufstieg
Bergtour Golz - Aufstieg, Blick zum Weissensee
Bergtour Golz - Aufstieg, Blick zum Weissensee
Bergtour Golz - Gipfelsieg
Bergtour Golz - Gipfelsieg
Bergtour Golz - Rückweg
Bergtour Golz - Rückweg

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Impressum(c) 2011-2025 nefachris