Klettersteig Stoderzinken 'Franz' 2048m

Dachsteingebirge - Gröbming - Ennstal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

2048m

Schwierigkeit:

B/C

Höhenmeter (brutto):

1250Hm

Startpunkt:

Gröbming
Abenteuerpark
900m

Region:

Dachsteingebirge, Kemetgebirge
Ennstal
Steiermark / Österreich

Wegstrecke:

7,9km im Aufstieg,
15,3km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am:

So, 12. Juli 2020

Klettersteig vom Parkplatz Abenteuerpark 900m in Gröbming mit 1250Hm im Aufstieg und 15,3km Wegstrecke, Schwierigkeit B/C

Der Start der Tour wurde vom Parkplatz des Abenteuerpark in Gröbming gewählt. Der Zustieg kann aber auch bequem über die Mautstraße erfolgen.

Zuerst entlang der Mautsraße (blau) bis zur ersten Kehre und geradeaus weiter über den Panoramaweg Nr. 100 bis zur Assacher Scharte 1150m. Nun rechts abzweigen und entlang der Schotterstraße wandern, später wird die Mautstraße erreicht. Dieser Mautstraße wird teilweise gefolgt oder auch abgekürzt. Vorbei am Verlobungskreuz 1640m geht es aufwärts bis zu einer Abzweigung 1825m. Hier rechts abzweigen und bis zum Friedenskirchlein 1901m aufsteigen.

Hier startet nun der Klettersteiggarten mit mehreren Varianten der Klettersteige: Florasteig, Karl, Julius, Emil, David, Franz und Peter. Die Schwierigkeiten belaufen sich von A/B bis E.

Der Klettersteig 'Franz' hat die Schwierigkeit B/C und hat eine Länge von 300m und 150Hm. Vom Friedenskirchlein weiter bis zu einer Abzweigung und dem Wegweiser folgen. Der Klettersteig geht zuerst etwas abwärts und hat dann eine etwas längere Querung bis der eigentliche Klettersteig beginnt. Nun geht es über mehrere Platten, Pfeiler und Querungen nach oben. Der Ausstieg befindet sich auf 1970m. Über den normalen Aufstiegsweg kann bis zum Gipfel Stoderzinken 2048m aufgestiegen werden.

Der Abstieg (grün) erfolgt über den Bergrücken in westlicher Richtung über Steig bzw. Piste abwärts bis zum Berggasthof Steinerhaus, weiter abwärts über den Parkplatz und Mautstraße abwärts. Anschließend wieder ein Stück über den bereits bekannten Aufstiegsweg.

Der weitere Abstieg (orange) erfolgt bei einer Abzweigung 1305m. Hier etwas mühselig über den Dürenbach absteigen und zurück zum Ausgangspunkt.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

25.07.2020 18:22:

Schöner Klettersteigpark mit vielen Variationen unterschiedlichster Schwierigkeiten. Den Klettersteig "Franz" würde ich jedoch mit C bewerten.

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris