Klettersteig Hindelanger zum Großen Daumen 2280m
Allgäuer Alpen - Oberstdorf - Illertal
Tourensteckbrief
Klettersteig Oberallgäu - Hindelanger zum Großen Daumen
Gipfelsieg:
2280m
Schwierigkeit:
C, I-
Höhenmeter (brutto):
800Hm
Startpunkt:
Bergstation Nebelhorn
Oberstdorf
2224m
Region:
Allgäuer Alpen
Illertal
Oberallgäu / Deutschland
Wegstrecke:
3,7km im Aufstieg,
9,4km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am:
Sa, 20. Oktober 2018
Von der Bergstation Nebelhorn zum Großen Daumen mit der Schwierigkeit C
Der Start dieser Tour erfolgt in Oberstdorf im Allgäu. Dort die drei Sektionen der Pendelbahn nutzen und bis zur Bergstation der Nebelhornbahn 2224m hochfahren.
Von dort (blau) unterhalb der Bergbahn in den Sattel absteigen, hier beginnt sofort der Hindelanger Klettersteig. Nun zuerst in östlicher, später in nordöstlicher Richtung immer entlang des Bergrates auf- und absteigen. Dabei wird der Östliche Wengenkopf 2235m und der Westliche Wengenkopf 2205m passiert. Der Klettersteig hat die Schwierigkeit C, meist jedoch einfacher. Es ist aber nicht zu unterschätzen, dass die Klettersteiglänge fast 4 km Länge misst. Der Steig ist sehr schön angelegt und hat unzählige Leitern.
Am Ende des Klettersteiges wird ein Sattel oberhalb des Laufbichlsee erreicht. Der Auf- und Abstieg zum Großen Daumen erfolgt unschwierig in nördlicher Richtung. Der Klettersteig kann mit einem Gipfelsieg abgerundet werden (optional).
Der Abstieg vom Sattel (grün) erfolgt oberhalb des Laufbichlsee 2012m. Nun unterhalb des Grates in südwestlicher Richtung rückwärts und nochmals ein kurzer Aufstieg zu einem Sattel 2035m. Vom Sattel Abstieg zur Station Höfartsblick 1932m.
Die Abfahrt erfolgt nun über zwei Sektionen zurück zum Ausgangspunkt.
Kartendaten: OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: OpenTopoMap (CC-BY-SA)










