Hochtour Lenkstein 3236m
Rieserfernergruppe - St. Jakob im Defereggental - Patscher Tal im Defereggental
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
3236m
Höhenmeter (brutto):
1600Hm
Startpunkt:
St. Jakob im Defereggental
Patscher Hütte
1685m
Region:
Rieserfernergruppe,
Patscher Tal im Defereggental
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
9,2km im Aufstieg,
19,6km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am:
Sa, 13. Oktober 2018
Hochtour von der Patscher Hütte 1685m mit 1600Hm im Aufstieg und 19,6km Wegstrecke gesamt, mäßig schwierig
Von der Patscher Hütte 1685m (blau) in St. Jakob im Defereggental. Aufstieg über den Forstweg in das Patschertal, dieses Tal immer taleinwärts folgen, die Talstation der Materialseilbahn wird auf 1992m erreicht. Ab dort dem Steig nach oben folgen, auf einer Höhe von 2512m werden die Grundmauern der alten Barmer Hütte 2512m erreicht.
Beim Wegweiser (rot) nach rechts abzweigen und in nördlicher Richtung flach weiter wandern, dann zunehmend steiler werdend. Auf 2830m beginnt die seilversicherte Passage, dort steil aufwärts bis zur Rosshornscharte 2940m. Nun in westlicher Richtung bis zum Lenksteinjoch 3048m aufsteigen.
Hier (grün) dem Grat folgend, teilweise leicht ausgesetzt den Felsaufschwung rechts passieren, bis eine weitere Abzweigung (Richtung Kasseler Hütte) auf 3145m erreicht wird. Dort einen kleinen Restgletscher queren und nun teilweise weglos bis zum Gipfel des Lenkstein 3236m aufsteigen.
Der Abstieg erfolgt gänzlich über denselben Weg. Die Tour wurde als Hochtour beschrieben, da je nach Verhältnissen und Jahreszeit dementsprechende Ausrüstung erforderlich sein kann.