Bergtour Seespitze 3021m

Venedigergruppe - St. Jakob im Defereggental - Defereggental

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Seespitze

3021m

Höhenmeter (brutto):

1380Hm

Startpunkt:

Jägerstube 1705m

St. Jakob im Defereggental

Region:

Venedigergruppe, Lasörlinggruppe

Defereggental

Osttirol / Österreich

Wegstrecke:

6,8km im Aufstieg,
14,2km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am

So, 17. Juni 2018.

Bergtour von der Jägerstube 1705m mit 1380Hm im Aufstieg und 14,2km Wegstrecke gesamt

Die Tour bei der Jägerstube 1705m in St. Jakob im Defereggental. Von dort (blau) dem Wegweiser über einen Forstweg ein kurzes Stück folgen. Anschließend über einen Steig stetig bergauf steigen, bei der Waldgrenze wird Gasser Kofel 1925m erreicht. Immer in nordwestlicher Richtung aufsteigen, die Seespitzhütte (Frelitzalm) wird auf 2327m erreicht.

Von der Seespitzehütte (rot) erfolgt der weitere Anstieg in nördlicher Richtung bis Oberseitsee, dieser liegt auf 2576m.

Nun den See links passieren (grün) und am anderen Ufer wird in östlicher Richtung die Flanke gequert. Der weiterer Aufstieg wird nun steiler in nordöstlicher Richtung. Der Schlussanstieg ist mit einer Kette abgesichert und kurz vor dem Gipfel muss eine brüchige Rinne überwunden werden. Der Gipfel der Seespitze wird auf 3021m erreicht.

Der Abstieg zur Seespitzehütte erfolgt über denselben Weg.

Von der Seespitzhütte 2327m wurde der weitere Abstieg Richtung Reggnalm gewählt (orange), dabei muss ein kurzes Stück aufwärts gewandert werden. Die Lawinengalerie wird passiert und die Reggenalm wird auf 2261m erreicht. Von dort über einen steilen Steig abwärts entlang der Materialseilbahn, bis der Wegweiser auf 1760m erreicht wird. Von dort über den Forstweg zurück zum Ausgangspunkt.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

16.06.2018 23:01:

Sehr schöne Tour mit schönem Bergsee, die Tour ist bereits fast schneefrei begehbar.

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris