Bergtour Wurmaulspitze 3022m

Zillertaler Alpen - Vals in Mühlbach - Valser Tal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Wurmaulspitze

3022m

Höhenmeter (brutto):

1350Hm

Startpunkt:

Parkplatz Fane Alm 1705m

Vals in Mühlbach

Region:

Zillertaler Alpen, Pfunderer Berge

Valser Tal

Südtirol / Italien

Wegstrecke:

7,4km im Aufstieg,
15,0km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am

Sa, 16. Juni 2018.

Bergtour vom Parkplatz der Fane Alm 1705m im Valser Tal beim Mühlbach mit 1350Hm im Aufstieg und 15,0km Wegstrecke gesamt

Start dieser Tour ist der Parkplatz 1705m vor der Fane Alm im Valser Tal bei Mühlbach im Pustertal. Die Fane Alm ist ein Almdorf auf 1739m mit Kapelle und drei Almschenken.

Diese Bergtour erfolgt taleinwärts über einen Weg immer bergauf den Wegweiser folgend zur Brixner Hütte 2282m (blau).

Von der Brixner Hütte (rot) rechts abzweigen, ein kurzes Stück flach entlang des Bergrückens talauswärts. Anschließend wird der Steig steiler und die Westflanke muss mit einigen Serpentinen überwunden werden.

Schlussendlich müssen die letzten 250Hm über die Südflanke überwunden werden, kurz vor dem Gipfel eine kurze seilversicherte Stelle. Der Gipfel der Wurmaulspitze wird auf 3022m erreicht.

Der Abstieg erfolgte gänzlich über denselben Weg.

folderTour:
folderTour POI:
  • li_poiParkplatz 1705m
  • li_poiFanealm 1739m
  • li_poiBrixner Hütte 2282m
  • li_poiWurmaulspitze 3022m
  • li_poiWilde Kreuzspitze 3132m
  • li_poiLabesebenalm 2138m
  • li_poiWilder See 2532m
folderRouten:
  • Zustieg Brixner Hütte
  • Aufstieg Wurmaulspitze

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

16.06.2018 22:51:

Schöne Tour mit perfektem Panorama, bereits fast schneefrei begehbar. Leider noch mit altem Gipfelkreuz, hier sollte in den nächsten Wochen ein neues Gipfelkreuz aufgestellt werden. Die Wilde Kreuzspitze hat bereits ein sehr schönes neues Kreuz!
Sehr sehenswert ist die Fane Alm beim Start dieser Tour.

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris