Klettersteig Rotwand, Maseré 2806m

Rosengarten Gruppe - Karer See - Eggental

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Rotwand, Maseré

2806m

Höhenmeter (brutto):

1220Hm

Startpunkt:

Karerpass 1745m

Karer See

Schwierigkeit:

C bzw. B

Info Schwierigkeit Klettersteig

Region:

Rosengarten Gruppe,

Eggental

Trentino, Südtirol / Italien

Wegstrecke:

6,5km im Aufstieg,
11,5km gesamt

Zusatzinfos:

Klettersteig Maseré, Rotwand

Tour zuletzt durchgeführt am

Do, 24. August 2017.

Klettersteig vom Karerpass 1745m in Trentino mit 1220Hm im Aufstieg und 11,5km Wegstrecke gesamt, Schwierigkeit C bzw. B

Vom Pass 1745m geht es in nordöstlicher Richtung über den Weg 548 bis zu einer Abzweigung (blau). Dort rechts abbiegen und vorbei an der Schupfenalm 1930m und weiterer Aufstieg zur Rotwandhütte 2280m. Nun dem Wegweiser Maseré-Klettersteig nach oben folgen. Achtung: bei einem Wegweiser bei Pian de Majaré 2313m dem linken Steig nach oben folgen. Der Einstieg des Maseré-Klettersteig befindet sich auf 2550m.

Der Maseré-Klettersteig (rot) weist die Schwierigkeit C auf und führt entlang des Grates des Maseré-Kammes und ist sehr abwechslungsreich. Unterhalb der Teufelswand wird über den Klettersteig abgestiegen und weiter geht es zu einem Wegweiser auf 2470m.

Die Rotwand (grün) kann über einen unschwierigen Klettersteig (A/B) erreicht werden. Die Überschreitung, kommend vom Maseré-Klettersteig, weist jedoch auch eine C-Stelle auf. Zuerst vom Wegweiser 2470m Aufstieg zur Scharte Pian dal Diaol 2625m beim Fensterlturm. Dort über eine C-Stelle die Wand queren und über eine B-Stelle aufwärts, anschließend geht es über den breiten Bergrücken zur Rotwand mit 2806m.

Der Abstieg von der Rotwand erfolgte in nördlicher Richtung über einen leichten Klettersteig (A/B) zum Vajolonpass 2560m.

Der Abstieg und Rückweg (orange) vom Vajolonpass 2560m erfolgte in westlicher Richtung über eine steile Rinne abwärts, anschließend über den Weg 549 zur Paolina-Hütte 2125m und weiterer Abstieg über den Weg 552 zurück zum Ausgangspunkt.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Impressum(c) 2011-2025 nefachris