Bergtour Polinik 2784m

Kreuzeck Gruppe - Obervellach - Mölltal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Polinik

2784m

Höhenmeter (brutto):

1470Hm

Startpunkt:

kleiner Parkplatz 1330m

Obervellach

Region:

Kreuzeck Gruppe,

Mölltal

Oberkärnten / Österreich

Wegstrecke:

7,2km im Aufstieg,
14,2km gesamt

Zusatzinfos:

höchster Berg der Kreuzeck Gruppe

Tour zuletzt durchgeführt am

So, 20. August 2017.

Bergtour bei einen kleinen Parkplatz oberhalb von Obervellach 1330m mit 1470Hm im Aufstieg und 14,2km Wegstrecke gesamt

Der kleine Parkplatz 1330m oberhalb von Obervellach ist über einen schmalen Forstweg erreichbar. Von dort (blau) zuerst dem Wegverlauf ein Stück, später dem Steig Nr. 328 bis zur Polinik Hütte auf 1873m folgen.

Von der Hütte ein kurzes Stück über den Weg abwärts (rot), anschließend wiederum den Steig 328 rechts abzweigen. Über den Steig stetig bergauf folgen, vorbei an einer Abzweigung auf 2120m (Richtung Ebeneck). Von der Abzweigung immer dem Steig aufwärts folgen bis eine kleine Scharte 2440m erreicht wird. Von der Scharte kurz ins Mörnigtal absteigen, dann zuerst in westlicher Richtung, später in südwestlicher Richtung bis die steile Gipfelrinne erreicht wird. Über mehrere mit Stahlseil versicherte Stellen nach oben steigen bis der Gipfelgrat erreicht wird. Über den Gipfelgrat leicht ausgesetzt in südöstlicher Richtung und nochmals versichert aufwärts zum Gipfel des Mölltaler Polinik mit 2784m.

Der Abstieg erfolgte gänzlich über denselben Weg.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

21.08.2017 21:05:

Schöne Tour, war aber nicht ganz leicht - es hatte ja ca. 10cm Neuschnee im Gipfelbereich (seilversichert).
Interessant vor allem ist, dass bei schönem Wetter der Gipfel bereits vom Osttiroler Hochpusteral ab Heisinger Höhe in der Ferne erkennbar ist!

Impressum(c) 2011-2025 nefachris