Biketour Raschötz-Seceda-Runde 2518m
Puez-Geisler-Gruppe - St. Ulrich in Gröden - Grödnertal
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
2518m
Höhenmeter (brutto):
1410Hm
Startpunkt:
St. Ulrich in Gröden
Parkplatz Talstation Seceda
1280m
Region:
Puez-Geisler-Gruppe,
Grödnertal
Südtirol / Italien
Wegstrecke:
12,4km im Aufstieg,
35,4km gesamt
Zusatzinfos:
Mountainbike mit Trailabfahrten
Tour zuletzt durchgeführt am:
Do, 25. August 2016
Biketour von St. Ulrich in Gröden 1280m mit 1410Hm im Anstieg und 35,4km Wegstrecke gesamt
Raschötz und Seceda - unter den Geislern
mehr unter: MTB Dolomites
Vorab: die Tour kann individuell geplant und durchgeführt werden. In dem Gebiet um Raschötz und Seceda gibt es sehr viele Trails die spontan befahren werden können. Außerdem ist es unmöglich den unzähligen Wegweisern immer wieder folge zu leisten. Also ist die hier beschriebene Variante nur eine von vielen befahrbaren Trails.
Die Tour wurde bei der Talstation der Gondelbahn Seceda in St. Ulrich in Gröden 1280m gestartet. Mit dem Rad (blau) zuerst über asphaltierter Straße bergauf Richtung Raschötz. Auf ca. halber Höhe geht nun die Forststraße über einen Schotterweg immer recht steil bergauf, dabei verläuft die Auffahrt in der Nähe von der Raschötz-Standseilbahn. Die Raschötz-Schutzhütte wird auf 2170m erreicht, ein Abstecher kann zur Heiligkreuz-Kapelle 2198m und dem Gipfel Außerraschötz 2281m - sehr zu empfehlen - gemacht werden.
Nun (rot) verläuft der Trail entlang des Gröden Höhenweges vorbei an der Saltner Hütte 2111m, Flitzer Scharte 2107m, Borglessattel 2119m bis hinunter zur Borgleshütte auf 2045m. Die Bergkulisse immer wieder grandios. Kurzer Aufstieg bis zu einem Wegkreuz und Abfahrt über einen Trail bis zur Mittelstation der Seceda Bahn 1720m.
Mit der Aufstiegshilfe der Seceda Pendelbahn (grün) geht es aufwärts bis auf 2456m.
Ab hier (orange) kurzer Aufstieg zum Gipfel Seceda 2518m, wo man fast die ganze Radtour einsehen kann. Über einen Trail hinüber zur Panascharte 2447m, abwärts zur Troierhütte 2271m und weiter abwärts zur Regensburgerhütte 2037m.
Von der Regensburgerhütte (violett) entlang der Forststraße abwärts, vorbei an Sangon 1823m und kurz vor einer Talstation das Tal nach rechts queren. Ab nun geht es entlang von einer Bergstraße vorbei an Insom 1580m und Plesdinanz ca. 1570m. Der Höhenstraße weiter folgen bis ein Trail im Wald bis nach St. Jakob führt. Ab dort über asphaltierter Straße abwärts und zurück zum Ausgangspunkt.