Hochtour Piz Bernina, Piz Bianco, Piz Zupò, Piz Palü, Piz Morteratsch 4048m

Berninagruppe - Morteratsch, Pontresina - Seitental des Engadins

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Piz Bernina, Piz Bianco, Piz Zupò, Piz Palü, Piz Morteratsch

4048m

Höhenmeter (brutto):

4520Hm

Startpunkt:

Bahnhof Morteratsch 1896m

Morteratsch, Pontresina

Schwierigkeit:

ZS, 45°, III

Info SAC-Berg- und Hochtourenskala

Region:

Berninagruppe,

Seitental des Engadins

Engadin, Graubünden / Schweiz

Wegstrecke:

17,9km im Aufstieg,
39,8km gesamt

Zusatzinfos:

Mehrtagestour

Tour zuletzt durchgeführt am

Sa, 11. bis Di, 14. Juli 2015.

Hochtour von Morteratsch 1896m mit 4520Hm im Aufstieg und 39,8km Wegstrecke gesamt

Hochtourschwierigkeit ZS mit Klettern im III. Schwierigkeitsgrad und Eis bis zu 45°.

Start beim Bahnhof Morteratsch 1896m mit Aufstieg zur Bovalhütte auf 2495m (blau - 1. Tag)

Die Tour startet beim Bahnhof Morteratsch 1896m im Talort Pontresina. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt unschwierig den Wegweisern folgend entlang der Gletschermoräne aufwärts. Die Bovalhütte wird schlussendlich auf 2495m erreicht - Wegstrecke 5,3km.

Aufstieg Piz Morteratsch 3751m mit Abstieg Tschiervahütte 2584m (rot - 2. Tag)

Der Aufstieg startet von der Bovalhütte in westlicher Richtung stetig bergauf. Über Altschneefelder wird der Zustieg steiler, vor der Scharte muss über leichte Blockkletterei in die Bovalscharte 3347m aufgestiegen werden. Von dort über den Gletscher in südlicher Richtung bis zum Gipfel des Morteratsch 3751m.

Der Abstieg erfolgt zuerst bis kurz vor der Scharte über denselben Weg. Ab der Scharte in westlicher Richtung Abstieg zur Tschiervahütte 2584m - Wegstrecke 7,5km.

Aufstieg Biancograt zum Piz Bernina 4048m mit Abstieg Spallagrat zur Marco e Rosa Hütte 3597m (grün - 3. Tag)

Von der Tschiervahütte in südöstlicher Richtung aufsteigen, der Steig ist mit Reflektoren markiert. Die Scharte Prievlusa 3430m wird entweder über das Eisfeld (Steinschlaggefahr) oder über einen versicherten Steig an den Felsen erreicht. Von dort über den felsigen Vorbau in Kletterei im dritten Schwierigkeitsgrat bis zum Start des Biancogrates auf ca. 3580m. Die Himmelsleiter (Biancograt) eine bis zu 45° steile ausgesetzte Firnschneide mit Blankeisstellen 415Hm emporsteigen. Der Piz Bianco wird auf 3995m erreicht. Nun erfolgt nochmals Felskletterei im dritten Schwierigkeitsgrad zum Piz Bernina auf 4048m.

Der Abstieg erfolgte über den Spallagrat mit mehreren Abseilstellen hinunter zur Marco e Rosa Hütte auf 3597m - Wegstrecke 7,5km, jedoch 620Hm Gratanstieg!

Aufstieg Piz Zupò 3996m und Überschreitung der Piz Palü Gipfel 3901m (orange - 4. Tag)

Von der Marco e Rosa Hütte Richtung Bellavista-Terrasse starten. Auf einer Höhe von ca. 3700m Richtung Piz Zupò in südlicher Richtung abzweigen. Den Gipfelgrat im zweiten Schwierigkeitsgrad besteigen, der Gipfel Piz Zupò wird auf 3996m erreicht. Der Abstieg erfolgt bis zum Bellavista-Eck über denselben Weg.

Nun über die Bellavista-Terrasse bis zum Einstieg des Palü-Westgipfels (Piz Spinas) gehen. Der Westgipfel 3823m hat eine Felsgrat im zweiten Schwierigkeitsgrad, der weitere Anstieg zum Hauptgipfel 3901m ist unschwierig. Ab dort ist der Abstieg über den Firngrat ausgesetzt, aber der Aufstieg zum Ostgipfel 3883m wieder unschwierig.

Der Abstieg vom Ostgipfel erfolgt wieder über einen schmalen ausgesetzten Firngrat. Anschließend über eine 40° steile Flanke absteigen. Der weitere Abstieg erfolgt zwar unschwierig, aber es müssen einige Spalten umgangen werden. Die Bergstation Diavolezza wird über einen leichten Gegenanstieg am Gletscher sowie ein schmalen Steig im Fels im auf und ab auf 2973m erreicht - Wegstrecke 12,9km.

Abstieg von der Diavolezza Bergstation über den Gletscher ins Tal (violett - 4. Tag)

Ab der Bergstation kann die Tour bequem mit der Gondel beendet werden...

...oder der weitere Abstieg erfolgt über einen Steig abwärts zur Gletschermoräne Pers, dort den Gletscher betreten. Dieser wird in südwestlicher Richtung gequert und auf den Felsen Isla Persa 2720m aufgestiegen. Dort über ein Steig abwärts zum Morteratsch-Gletscher, diesen auf der linken Seite abwärts folgen. Schlussendlich wird der Gletscherbruch auf ca. 2130m erreicht, von dort unschwierig über einen Schotterweg auswärts zum Ausgangspunkt wandern - Wegstrecke 8,2km.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Zustieg Bovalhütte - Start in Morteratsch
Zustieg Bovalhütte - Start in Morteratsch
Zustieg Bovalhütte - Start in Morteratsch
Zustieg Bovalhütte - Start in Morteratsch
Zustieg Bovalhütte - Blick zum Morteratschgletscher
Zustieg Bovalhütte - Blick zum Morteratschgletscher
Zustieg Bovalhütte - Aufstieg
Zustieg Bovalhütte - Aufstieg
Zustieg Bovalhütte - Aufstieg
Zustieg Bovalhütte - Aufstieg
Zustieg Bovalhütte - Aufstieg
Zustieg Bovalhütte - Aufstieg
Zustieg Bovalhütte - Ziel
Zustieg Bovalhütte - Ziel
Zustieg Bovalhütte - Ziel
Zustieg Bovalhütte - Ziel
Zustieg Bovalhütte - Blick zum Morteratsch- und Persgletscher
Zustieg Bovalhütte - Blick zum Morteratsch- und Persgletscher
Zustieg Bovalhütte - Ziel
Zustieg Bovalhütte - Ziel
Piz Morteratsch - Morgendämmerung
Piz Morteratsch - Morgendämmerung
Piz Morteratsch - Morgendämmerung
Piz Morteratsch - Morgendämmerung
Piz Morteratsch - Morgendämmerung
Piz Morteratsch - Morgendämmerung
Piz Morteratsch - Sonnenaufgang
Piz Morteratsch - Sonnenaufgang
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Aufstieg Scharte
Piz Morteratsch - Gletscheraufstieg
Piz Morteratsch - Gletscheraufstieg
Piz Morteratsch - Gletscheraufstieg
Piz Morteratsch - Gletscheraufstieg
Piz Morteratsch - Gletscheraufstieg
Piz Morteratsch - Gletscheraufstieg
Piz Morteratsch - Gletscheraufstieg
Piz Morteratsch - Gletscheraufstieg
Piz Morteratsch - kurz vor dem Gipfel
Piz Morteratsch - kurz vor dem Gipfel
Piz Morteratsch - mit Blick zum Biancograt und Piz Bernina
Piz Morteratsch - mit Blick zum Biancograt und Piz Bernina
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - Gipfelsieg
Piz Morteratsch - mit Blick zum Biancograt und Piz Bernina
Piz Morteratsch - mit Blick zum Biancograt und Piz Bernina
Piz Morteratsch - Gletscherabstieg
Piz Morteratsch - Gletscherabstieg
Piz Morteratsch - Gletscherabstieg
Piz Morteratsch - Gletscherabstieg
Piz Morteratsch - Rast
Piz Morteratsch - Rast
Piz Morteratsch - Ziel Tschiervahütte
Piz Morteratsch - Ziel Tschiervahütte
Piz Morteratsch - Ziel Tschiervahütte
Piz Morteratsch - Ziel Tschiervahütte
Piz Morteratsch - Ziel Tschiervahütte
Piz Morteratsch - Ziel Tschiervahütte
Piz Morteratsch - Ziel Tschiervahütte
Piz Morteratsch - Ziel Tschiervahütte
Piz Morteratsch - Schlaflager
Piz Morteratsch - Schlaflager
Piz Morteratsch - Terrasse
Piz Morteratsch - Terrasse
Piz Bernina - Einstieg Biancograt
Piz Bernina - Einstieg Biancograt
Piz Bernina - Einstieg Biancograt
Piz Bernina - Einstieg Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt, Piz Bianco im Hintergrund
Piz Bernina - Biancograt, Piz Bianco im Hintergrund
Piz Bernina - Biancograt, Piz Bianco im Hintergrund
Piz Bernina - Biancograt, Piz Bianco im Hintergrund
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Biancograt
Piz Bernina - Schlussaufstieg
Piz Bernina - Schlussaufstieg
Piz Bernina - Schlussaufstieg
Piz Bernina - Schlussaufstieg
Piz Bernina - Gipfelsieg
Piz Bernina - Gipfelsieg
Piz Bernina - Gipfelsieg
Piz Bernina - Gipfelsieg
Piz Bernina - Gipfelsieg mit Blick zum Piz Zupó
Piz Bernina - Gipfelsieg mit Blick zum Piz Zupó
Piz Bernina - Blick zum Spallagrat
Piz Bernina - Blick zum Spallagrat
Piz Bernina - Abstieg über Spallagrat
Piz Bernina - Abstieg über Spallagrat
Piz Bernina - Rückblick Gipfel
Piz Bernina - Rückblick Gipfel
Piz Bernina - Abseilen Spallagrat
Piz Bernina - Abseilen Spallagrat
Piz Bernina - Abseilen Spallagrat
Piz Bernina - Abseilen Spallagrat
Piz Bernina - Abseilen Spallagrat
Piz Bernina - Abseilen Spallagrat
Piz Bernina - Abseilen Spallagrat
Piz Bernina - Abseilen Spallagrat
Piz Bernina - Ankunft Marco e Rosa Hütte
Piz Bernina - Ankunft Marco e Rosa Hütte
Piz Bernina - Ankunft Marco e Rosa Hütte
Piz Bernina - Ankunft Marco e Rosa Hütte
Piz Bernina - Marco e Rosa Hütte
Piz Bernina - Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Start bei Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Start bei Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Start bei Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Start bei Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Start bei Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Start bei Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Start bei Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Start bei Marco e Rosa Hütte
Piz Palü Überschreitung - Aufstieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Aufstieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Aufstieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Aufstieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Bellavista Terrasse
Piz Palü Überschreitung - Bellavista Terrasse
Piz Palü Überschreitung - Gipfelsieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Gipfelsieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Abstieg vom Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Abstieg vom Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Abstieg vom Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Abstieg vom Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Blick zum Westgipfel
Piz Palü Überschreitung - Blick zum Westgipfel
Piz Palü Überschreitung - Hauptgipfel
Piz Palü Überschreitung - Hauptgipfel
Piz Palü Überschreitung - Hauptgipfel, mit Blick zum Ostgipfel
Piz Palü Überschreitung - Hauptgipfel, mit Blick zum Ostgipfel
Piz Palü Überschreitung - Abstieg Gletscher
Piz Palü Überschreitung - Abstieg Gletscher
Piz Palü Überschreitung - Aufstieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Aufstieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Gipfelsieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Gipfelsieg Piz Zupò
Piz Palü Überschreitung - Bellavista Terrasse
Piz Palü Überschreitung - Bellavista Terrasse
Piz Palü Überschreitung - Westgipfel
Piz Palü Überschreitung - Westgipfel
Piz Palü Überschreitung - Hauptgipfel
Piz Palü Überschreitung - Hauptgipfel
Piz Palü Überschreitung - Hauptgipfel Abstieg
Piz Palü Überschreitung - Hauptgipfel Abstieg
Piz Palü Überschreitung - Blick zum Hauptgipfel
Piz Palü Überschreitung - Blick zum Hauptgipfel
Piz Palü Überschreitung - Abstieg Gletscher
Piz Palü Überschreitung - Abstieg Gletscher
Piz Palü Überschreitung - Abstieg Gletscher
Piz Palü Überschreitung - Abstieg Gletscher
Piz Palü Überschreitung - kurz vor der Bergstation Diavolezza
Piz Palü Überschreitung - kurz vor der Bergstation Diavolezza
Piz Palü Überschreitung - Bergstation Diavolezza
Piz Palü Überschreitung - Bergstation Diavolezza
Abstieg Morteratsch - Bergstation Diavolezza
Abstieg Morteratsch - Bergstation Diavolezza
Abstieg Morteratsch - Bergstation Diavolezza
Abstieg Morteratsch - Bergstation Diavolezza
Abstieg Morteratsch - Abstieg
Abstieg Morteratsch - Abstieg
Abstieg Morteratsch - beim Gletscherbruch
Abstieg Morteratsch - beim Gletscherbruch
Abstieg Morteratsch - beim Gletscherbruch
Abstieg Morteratsch - beim Gletscherbruch
Abstieg Morteratsch - Rückweg
Abstieg Morteratsch - Rückweg
Abstieg Morteratsch - Ziel
Abstieg Morteratsch - Ziel

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Impressum(c) 2011-2025 nefachris