Skihochtour Breithorn 4164m
Walliser Alpen, Breithorngruppe - Breuil-Cervinia
Tourensteckbrief
Skihochtour Kanton Wallis, Aostatal - Breithorn
Gipfelsieg:
4164m
Schwierigkeit:
F+, 35°, II
Höhenmeter (brutto):
380Hm
Startpunkt:
Bergstation Kleinmatterhorn
Breuil-Cervinia
3810m
Region:
Walliser Alpen, Breithorngruppe
Kanton Wallis, Aostatal / Schweiz, Italien
Wegstrecke:
3km im Aufstieg,
6km gesamt
Tour zuletzt durchgeführt am:
Sa, 07. März 2015
Skihochtour von der Bergstation Kleinmatterhorn 3810m mit 380Hm im Aufstieg und 6,0km Wegstrecke gesamt
Die Tour wurde in Cervinia 2050m in Italien gestartet. Von dort geht es zunächst über drei Liftetappen (orange) - Plan Maison 2555m, Laghi Cime Bianchi 2812m und Plateau Rosa 3480m aufwärts.
Anschließend äußerst flache und lange Abfahrt auf der Schweizer Seite bis zum Trockener Steg 2939m (grün). Auffahrt mit der Pendelbahn zum Kleinmatterhorn glacier paradise auf ca. 3810m (violett).
Dort haben wir uns in der "Selbstversorger"-Lodge mit Frühstück der glacier paradise einquartiert und die Hochtourenausrüstung vorerst verstaut. Später erfolgte ein traumhafter Skitag im Zermatter Skigebiet. Achtung: die letzte Bergfahrt erfolgt bereits 16:05 Uhr.
Wir haben den Aufstieg auf das Breithorn gleich zweimal gewählt. Zunächst als Sonnenuntergangstour und am nächsten Tag nochmals als Tagestour um das Panorama genießen zu können:
Von der Bergstation Kleinmatterhorn 3810m zunächst einer alten Lifttrasse bis zum tiefsten Punkt abfahren ca. 3795m. Ab dort über das weitläufige Breithornplateau im großen Bogen Richtung Gipfelflanke den Gletscher queren. Der Aufstieg über die bis zu 35° steilen Gipfelflanke erfolgte mit Steigeisen, da der Hang stark abgeblasen und pickelhart war. Unschwieriger Aufstieg bis zum höchsten Punkt des Breithornkammes mit 4164m.
Die Abfahrt vom Gipfel bis zum Breithornplateau erfolgte über denselben Weg. Später über die Pisten abwärts zurück nach Cervinia mit ca. 2200Hm Abfahrt!
Kartendaten: OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: OpenTopoMap (CC-BY-SA)
















