Hochtour Gr. & Kl. Totennadel 2987m

Silvretta - Galtür - Jamtal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Gr. & Kl. Totennadel

2987m

Höhenmeter (brutto):

900Hm

Startpunkt:

Jamtalhütte 2165m

Galtür

Region:

Silvretta,

Jamtal

Nordtirol / Österreich

Wegstrecke:

4,6km im Aufstieg,
9,7km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am

Mi, 04. September 2013.

Hochtour von der Jamtalhütte 2165m Überschreitung zur Großen und Kleinen Totennadel mit 900Hm im Aufstieg und 9,7km Wegstrecke gesamt

Der Start dieser Tour erfolgt von der Jamtalhütte 2165m im Jamtal, einem Seitental von Galtür. Von der Hütte zuerst abwärts, anschließend dem markierten Weg bis zum Totenfeld 2740m folgen (blau).

Von dort über den Gletscher Totenfeld Richtung Totennadel, welche sehr gut zu erkennen sind (rot).

Vom Fuß der Totennadel (grün) geht es zuerst über ein Fixseil in eine Scharte. Das Abseilen erfolgt auf der gegenüberliegenden Seite und unten angekommen erfolgt die Kletterei bis zur Großen Totennadel bis zum V-Grad mit vier Seillängen. Die Kletterei endet vorerst bei der Großen Totennadel auf 2970m, nun erfolgt eine Gratüberschreitung im II.Grad bis zu einer Abseilstelle. Von der großen Totennadel erfolgte ein Abseilen.

Nun kann zusätzlich noch die kleine Totennadel im V. Grad geklettert werden. Bei der kleinen Totennadel erfolgte ein Abseilen Richtung Totenfeld.

Vom Gletscher Totenfeld erfolgt derselbe Rückweg wie Aufstieg.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Touren in der Nähe:

Hochtour Dreiländerspitze - Tourbild
Hochtour
Dreiländerspitze

3197m
Schwierigkeit: I-II
Impressum(c) 2011-2025 nefachris