Bike- und Bergtour Seiser Hüttenmarathon & Plattkofel 2958m

Langkofelgruppe & Schlern - Seis beim Schlern - Eisacktal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

2958m

Höhenmeter (brutto):

2640Hm

Startpunkt:

Seis beim Schlern
Talstation
998m

Region:

Langkofelgruppe & Schlern,
Eisacktal
Südtirol / Italien

Wegstrecke:

23,6km im Aufstieg,
53,8km gesamt

Zusatzinfos:

Seiser Alm zwischen Schlern und Langkofelgruppe

Tour zuletzt durchgeführt am:

Sa, 27. Juli 2013

Bike- und Bergtour als Seiser-Hüttenmarathon mit 1720Hm mit dem Rad und 920Hm zu Fuß im Aufstieg und 53,8km Wegstrecke gesamt

mehr unter: www.mtb-dolomites.com

Diese Bike- & Bergtour ist in fünf Teiletappen aufgeteilt mit folgenden Streckendaten:

  • 1. Etappe (blau): Mountainbike mit 11,5km Länge & 850Hm Anstieg zur Seiseralm
  • 2. Etappe (rot): Mountainbike mit 12km Länge & 600Hm im Anstieg und Abfahrt auf der Seiseralm
  • 3. Etappe (grün): Bergsteigen mit 10km Länge mit 920Hm im Auf- und Abstieg Plattkofel über die Plattkofelhütte
  • 4. Etappe (orange): Mountainbike 11km Länge mit Abfahrt und ca. 270Hm erneuter Anstieg auf der Seiseralm
  • 5. Etappe (blau): Mountainbike 11,5km Länge und 850Hm Rückfahrt nach Seis beim Schlern

Die Tour (blau) startet bei der Talstation bei der Seiseralm-Bahn bei Seis in Schlern. Nun zuerst der Straße Richtung Kastelruth folgen und nach ca. 2km zweigt rechts die Seiser-Alm-Straße ab, welche verkehrsbeschränkt ist. Der aspahltierten Straße über mehrere Kehren folgen.

In Kompatsch auf 1844m angekommen, gibt es nun viele Wege auf der Seiseralm zu fahren. Dabei zum Hotel Steger auf einer Schotterstraße rechts abzweigen und der Straße folgen. Bei einer weiteren Abzweigung Richtung Alpenhotel Panorama bzw. Goldknopf bis die Mahlknechthütte 2054m erreicht wird.

Ab der Mahlknechthütte geht es über eine Forststraße ungefähr 300Hm abwärts bis zu einer Abzweigung Richtung Zallingerhütte. Diesem Weg nun wieder 300Hm aufwärts folgen.

Nach der Zallingerhütte ein kurzes Stück aufwärts, nun zweigt der Weg Richtung Plattkofelhütte ab.

Der Aufstieg (grün - Fußweg) zum Plattkofel erfolgt zuerst über einen sehr steilen Weg zur Plattkofelhütte auf 2297m. Über den plattenförmigen, eher eintönigen Aufstieg geht es Richtung Gipfel. Das Panorama am Plattkofel entschädigt für den langwierigen Aufstieg.

Der Rückweg vom Gipfel erfolgt wieder zur Plattkofelhütte und weiter bis kurz vor der Zallingerhütte. Hier wieder auf das Rad steigen und es zweigt rechts ein schmaler Weg abwärts zur Ciandsuel-Alm ab (orange).

Diesen Schotterweg abwärts bis zu einer Abzweigung mit Bushaltestelle 1815m folgen. Hier links abbiegen und abwärts Richtung Saltria 1680m fahren. Ab Saltria geht es wieder über asphaltierter Straße aufwärts bis nach Kompatsch, schöner Almblick beim letzten Anstieg.

Von dort über denselben Weg oder Trail abwärts zurück zum Ausgangspunkt nach Seis fahren.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

27. Juli 2013, Plattkofel:


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Impressum(c) 2011-2025 nefachris