Hochtour Mönch, Walcherhorn 4107m
Berner Alpen - Grindelwald - Interlaken

Tourensteckbrief
Hochtour Bern - Mönch, Walcherhorn
Gipfelsieg:
4107m
Schwierigkeit:
PD+, 35°, II
Höhenmeter (brutto):
480Hm
Startpunkt:
Jungfraujoch
Grindelwald
3627m
Region:
Berner Alpen
Interlaken
Bern / Schweiz
Wegstrecke:
1,8km im Aufstieg,
3,5km gesamt
Zusatzinfos:
Mehrtagestour
Tour zuletzt durchgeführt am:
Do, 06. bis Sa, 08. September 2012
1.) Bergfahrt mit Wengernalp- und Jungfraubahn sowie Zustieg zur Mönchsjochhütte 3657m (blau - 1. Tag)
Der Start für diese Tour beginnt in Grindelwald im Kanton Bern in der Schweiz. Dabei wird in Grindelwald Grund bei einem Mehrtagesparkplatz geparkt. Nun erfolgte die Bergfahrt mit der Wengernalpbahn zur Kleinen Scheidegg auf 2061m.
Bei der Kleinen Scheidegg erfolgt der Umstieg auf die Jungfraubahn, welche fast ausschließlich in einem Tunnel erfolgt und durch den Eiger bis zum ersten kurzen Halt, der Eigerwand auf 2864m geht. Hier ein kurzer Halt mit Tiefblick nach unten, dem unteren Drittel der Eigerwand. Der nächste Stopp erfolgt beim Eismeer auf 3158m und anschließend fährt die Zahnradbahn bis zur Endstation auf 3454m dem Jungfraujoch. Beim Jungfraujoch kann z.B. der Eispalast und die Sphinx besucht werden.
Durch den Stollen erfolgt der Ausgang zum Aletschgletscher. Von dort (blau) erfolgt der Zustieg zur Mönchsjochhütte über einen mit Pistengerät präparierten Weg zur Mönchsjochhütte auf 3657m.
2.) Auf- und Abstieg Mönch 4107m (rot - 2. Tag)
Am nächsten Morgen starteten wir von der Mönchsjochhütte 3657m mit einem kurzen Abstieg zum oberen Mönchsjoch auf 3627m und in südwestlicher Richtung zum Fuß des Südsporns. Ab hier Aufstieg (rot) immer über den Grat abwechselnd, je nach Verhältnissen in Fels und Eis, vorbei am Regenmesser auf ca. 3780m und weiter bis zum Gipfelgrat. Über den sehr schmalen Südost-Gipfelgrat bis zum Gipfel des Mönchs auf 4107m.
Der Abstieg vom Mönch erfolgt über denselben Weg zurück zur Mönchsjochhütte.
3.) Gletscherwanderung Walcherhorn 3692m (grün - 3. Tag)
Am nächsten frühen Morgen eine eher einfachere Gletscherwanderung (grün) über das Ewigschneefäld und kurzem Aufstieg zum Walcherhorn mit 3692m zum Sonnenaufgang. Der Rückweg wieder über denselben Weg zurück zur Mönchsjochhütte.
4.) Talfahrt und Rückweg Grindelwald 943m (orange/violett - 3. Tag)
Von der Mönchsjochhütte 3657m die kurze Wanderung zurück zum Jungfraujoch auf 3454m (orange). Von dort Abfahrt mit der Jungfraubahn zur kleinen Scheidegg auf 2061m. Ab hier Fußweg (violett) vorbei an der Eiger-Nordwand und entlang der Wengernalpbahn zurück zum Ausgangspunkt nach Grindewald Grund 943m.