Bergtour Hochfeiler 3509m

Zillertaler Alpen - St. Jakob in Pfitsch - Pfitscher Tal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

Hochfeiler

3509m

Höhenmeter (brutto):

1800Hm

Startpunkt:

Pfitscherjochstraße 1725m

St. Jakob in Pfitsch

Region:

Zillertaler Alpen,

Pfitscher Tal

Südtirol / Italien

Wegstrecke:

9,3km im Aufstieg,
17,7km gesamt

Zusatzinfos:

Mehrtagestour

Tour zuletzt durchgeführt am

Do, 26. bis Fr, 27. Juli 2012.

Bergtour von der Pfitscherjochstraße 1725m mit 1800Hm im Aufstieg und 17,7km Wegstrecke gesamt

Von Sterzing in Südtirol über das Pfitschertal bis zum Talschluss und dort bis zur 3. Kehre der Pfitscherjochstraße fahren. Dort ist ausreichend Parkplatz vorhanden.

Von dort dem Weg über eine Brücke und auf der anderen Seite stets bergauf der Beschilderung Richtung Hochfeilerhütte folgen. In einer Höhe von ca. 2500m geht es eher flach und ein Stück abwärts taleinwärts bis schließlich der Schlussanstieg zur Hochfeilerhütte 2710m überwunden werden muss (blau - erste Tagesetappe mit 1000Hm).

Am nächsten Tag Anstieg zum Hochfeiler, welcher bei trockenen und aperen Verhältnissen sehr einfach zu bewältigen ist. Jedoch sollte dieser Berg konditionell nicht unterschätzt werden. Von der Hütte zuerst talauswärts über einen versicherten Steig zu einer Hochebene des Hochfeilers aufsteigen. Nun dieser immer bis zum Grat und schlussendlich bis zum Gipfel folgen (800Hm rot).

Der Abstieg erfolgt großteils über denselben Weg, nur kann die Hochfeilerhütte umgangen werden.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

27. Juli 2012:


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Mit dem Button "Karte laden" werden die Kartendienste Google Maps und OpenTopoMap geladen!"

Impressum(c) 2011-2025 nefachris